Die Ballettszene probt erstmals eine kleine Rebellion: Zum Auftakt der Tanztage im Pfefferberg zeigten der Choreograf Christoph Winkler und die Solistin Bettina Thiel, wie sich auch die unterschiedlichsten Tanzwelten zusammenbringen lassen
Für die Förderung der Toleranz gegenüber Andersdenkenden und zwischen den Völkern, Rassen und Religionen: Ivan Nagel wird heute im Konzerthaus Berlin der Moses-Mendelssohn-Preis verliehen
Musik bleibt auf CD erhalten, Bilder hängen im Museum. Nun versucht sich Lynda Gaudreau an einer Enzyklopädie des Tanztheaters. In das erste Stück „Document 1“ packt die kanadische Choreographin Liebeserklärungen an Kollegen
Zwölf Jahre „Tanz im August“ bedeuten eine kleine Geschichte des Erfolges. Ein Gespräch mit Ulrike Becker und André Thériault, künstlerische Koleiter der Festivals, über Berliner Kulturpolitik, Bilder, Befindlichkeiten und eine neue Rückkehr zur Bewegung