Die 10. Tanztage begannen mit einer wandernden Klangskulptur vom Pfefferberg in die Sophiensäle. Das Programm bietet eine hochspannende Mischung aus Debüts, Gastspielen und alten Bekannten
Ende des Jahres verlässt Ulrich Eckhardt die Berliner Festspiele. Mit ihm nimmt die Stadt von einem Kulturbetrieb Abschied, der von den Idealen der Aufklärung bewegt war. Im letzten Jahr wurde Eckhardt heftig kritisiert: für Lichtdom und Sieben Hügel
Entdecken Sie die Solidarität! Mit Christine De Smedts Tanzperformance „9 x 9“wurde die Schaubühne ihrem Anspruch gerecht, eine offene Werkstatt zu sein
Ob du nun auf'n Strich gehst, oder die Linde rauscht: Das B-Movie präsentiert im Dezember die St. Pauli-Filme „Rocker“, „Desperado City“ und „Kiez – Aufstieg und Fall eines Luden“ ■ Von Christiane Müller-Lobeck
Zebu Kluth, der künstlerische Leiter des Theaters am Halleschen Ufer, hat jetzt seine Kündigung erhalten. Stellenstreichen dient als Ersatzhandlung für mangelnde Konzepte
Sponsoring verändert nicht die Kunst, sondern die Kommunikationsformen: Immer mehr Agenten, Berater und Vermittler kümmern sich in Berlin um die marktgerechte Präsentation von Künstlern