Populismusfurcht Das Theaterhaus Gessnerallee in Zürich sagte eine umstrittene Diskussion mit Marc Jongen ab. Viele Künster hatten gegen den Auftritt des AfD-Vordenkers protestiert
Kunst Das Kölner Museum Ludwig zeigt mit „Kosmischer Kommunismus“ die fällige Retrospektive des im KZ Sobibór ermordeten Künstlers Otto Freundlich (1878–1943)
Konzerthaus Gut zwei Monate vor der Elbphilharmonie wurde in Bochum das Anneliese Brost Musikforum eingeweiht. Es war nicht weniger umstritten, hat aber etwa zwanzigmal weniger gekostet
Tanztheater Zeiten der Unruhe: „nicht schlafen“ des belgischen Choreografen und Regisseurs Alain Platel gastiert im Haus der Berliner Festspiele, mit Musik von Gustav Mahler und auch aus Kinshasa. Es erzählt von Gemeinschaft und ihren Außenseitern