Der philippinische Expräsident Joseph Estrada ist wegen illegaler Bereicherung zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Seiner Beliebtheit tut das keinen Abbruch.
Zehn Tage nach der Wahl stehen die Ergebnisse immer noch nicht fest. In der Provinz Mindanao wird die Abstimmung wegen der Fälschungen annulliert. Im Senat verliert Präsidentin Arroyo die Mehrheit, im Kongress kann sie zulegen
Sechs Wochen vor den Parlamentswahlen auf den Philippinen werden unliebsame Parteien und deren Anhänger vom Regime massiv unter Druck gesetzt. Heute prüft das Oberste Gericht die Eingabe eines Mitte des Monats verhafteten Exkommunisten
Was soll die EU werden: ein Bundesstaat, eine „Gemeinschaft der Anderen“ oder die Brüsseler Bürokratie, die wir schon haben? Die Debatte kommt nicht in Gang
In den Philippinen bricht eine Meuterei von Soldaten nach wenigen Stunden zusammen, weil sie keinen Rückhalt in der Bevölkerung findet. Regierung von Präsidentin Arroyo verlängert Notstand und klagt 15 Personen wegen Rebellion an
Millionen philippinische Arbeitsmigranten können erstmals an Wahlen in der Heimat teilnehmen. Doch das ist so aufwändig, dass sich nur 374.000 registrieren ließen