taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 541 bis 560 von 931
Baku hatte schon, nun ist Minsk dran. Danach will Kasan die Europaspiele 2023. Das zeigt, wofür Mega-Events stehen: für nichts Gutes.
1.2.2019
Tennisprofi Naomi Osaka gewinnt die Australian Open. Ihr Sponsor betreibt in einem animierten Werbevideo Whitewashing.
27.1.2019
Der Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff lässt sich in Katar beim WM-Gastgeber 2022 alles zeigen und erklären. Und ist begeistert.
11.1.2019
Der Brexit könnte auch die Zukunft des britischen Fußballs ändern. Fast die Hälfte der Premier-League-Spieler kommt aus dem Ausland.
Die gesellschaftlichen Umbrüche von 1968 haben auch Spuren im Sport hinterlassen. Ein Bildband von Christian Becker zeigt Momente des Protests.
29.12.2018
Hakeem Al-Oraibi hat eigentlich Asyl in Australien erhalten. Nun wurde der Fußballprofi verhaftet und soll nach Bahrain ausgeliefert werden.
12.12.2018
Das Finale von Südamerikas Vereinsfußball findet in Madrid statt. Das ist, als ob in Europa kein Champions-League-Finale stattfinden dürfte.
30.11.2018
Es gibt genügend Menschen, die der deutsche Fußball in einer Hall of Fame ehren sollte. Aber hiesigen Experten fallen nur Beckenbauer & Co. ein.
24.11.2018
Länderspielwoche heißt Hymnenwoche. Und immer noch wird gefordert, dass die DFB-Elf mitsingt wie ein Männergesangverein.
15.11.2018
Argentinien erwägt, sich für die Olympischen Winterspiele 2026 zu bewerben. Warum eigentlich nicht? Ist doch weltmarktlogisch!
3.11.2018
Bei den Invictus Games treten versehrte Soldaten im Sport gegeneinander an. Das ist nichts anderes als Kriegs-Fortsetzung mit anderen Mitteln.
28.10.2018
Berlin nahm Abschied vom zweifachen Boxweltmeister Graciano Rocchigiani
Das Abc des Nationalismus sucht den Fußball heim. Die Krise der Nationalmannschaft kann man ohne den politischen Rechtsruck nicht verstehen.
14.10.2018
In Deutschland wird Fußball immer noch als etwas Banales gesehen. Dabei ist er Teil sozialer und politischer Auseinandersetzung.
11.10.2018
Die Vorwürfe an den Weltstar Cristiano Ronaldo zielen auch auf die Machokultur im Männer-Fußball. Und die ist sehr zäh.
5.10.2018
Graciano „Rocky“ Rocchigiani ist am Dienstag gestorben. Was ihn populär machte, hinderte ihn daran, sein riesiges Boxtalent zu entfalten.
3.10.2018