taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 281 bis 300 von 931
Die deutsche Nationalmannschaft kommt nicht über ein 1:1 gegen Ungarn hinaus. Nun stellt sich die Frage: Weshalb gibt es die Uefa Nations League eigentlich?
12.6.2022
Die politische Vereinnahmung des Fußballs treibt seltsame Blüten. Warum sollte das ukrainische Team gerade jetzt die WM-Qualifikation verdient haben?
8.6.2022
Wie kann es sein, dass ein Absteiger alles richtig gemacht hat? Ein kleines Lehrstück aus der Welt der Rauswürfe.
27.5.2022
Vier Traditionsklubs kabbeln sich derzeit um Aufstieg und Nichtabstieg. Besser wäre es, wenn die Vereine alle in der zweiten Liga spielten.
23.5.2022
RB Leipzig gewann den DFB-Pokal, weil er musste. Zum Glück gibt es noch Clubs, die nicht zum Siegen verdammt sind.
22.5.2022
Jetzt ist aber wirklich mal Schluss – die Fußball-Bundesliga der Männer verbschiedet sich in die Sommerpause. Vier Thesen nach dem Saisonfinale.
15.5.2022
Die Entrüstung über Platzstürme in der Bundesliga ist allerorten recht groß. Warum Fußballfans auf den Rasen gehören.
11.5.2022
Fußball erzählt immer etwas vom Leben. Der Erfolg der Frankfurter Eintracht am Donnerstagabend erzählt von Demokratie.
6.5.2022
Russland überlegt, sich von der Uefa zu lösen und dem Asiatischen Fußballverband anzuschließen
Kelsie Whitmore spielt im Profibaseball. Sie ist nicht die erste Frau in diesem Männersport, aber die Chancen stehen gut, dass ihr viele folgen.
8.5.2022
Boxerin Katie Taylor bleibt Profiweltmeisterin im Leichtgewicht. Und ihre unterlegene Gegnerin Amanda Serrano? Zeigt sich nicht unglücklich.
1.5.2022
Im New Yorker Madison Square Garden kämpfen Katie Taylor aus Irland und Amanda Serrano aus Puerto Rico um den WM-Titel im Leichtgewicht.
30.4.2022
In der Champions League musste der VfL Wolfsburg erleben, was er selbst in der Frauenbundesliga anrichtet
Tyson Fury schlägt Dillian Whyte in der sechsten Runde k.o. Nun will sich der umstrittene Schwergewichtler aus dem Boxsport zurückziehen.
24.4.2022
Die Meisterschaft ist so unspanned wie immer. München gewinnt, die anderen hoffen ein bisschen. Dem Fußball fehlt das Louis-Schmeling-Paradox.
22.4.2022
Haie, Strömungen, Dunkelheit und 28 Grad warmes Wasser: André Wiersig krault vor den Seychellen. Er will für saubere Meere werben.
20.4.2022
Der französische Rechtsextremist Eric Zemmour will sich auf der Fußballanlage von Familie Zidane als Wahlkämpfer inszenieren – und wird rausgeworfen.
13.4.2022
Gerade gegen Ende der Saison greift der Sportjournalismus auf eine reichhaltige Bildersprache zurück. Die Mathematik ist dabei nicht unwichtig.
10.4.2022
Die DFB-Elf der Frauen siegt sich souverän zur WM 2023 in Australien und Neuseeland. Ist da die EM in England im Sommer nur eine Zwischenstation?