taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 930
Spaniens Ex-Fußballverbandschef steht vor Gericht. Das ist gut. Wichtiger als eine Strafe aber ist, dass der gesellschaftliche Druck nicht aufhört.
26.1.2024
In Deutschland gibt es ein unstillbares Verlangen, dem verstorbenen Fußball-Kaiser zu huldigen. Die Sportredaktion hat da ein paar Vorschläge.
13.1.2024
Beckenbauer, der Fußballkaiser, war ein wichtiges Symbol der Bonner Demokratie. Nach seinem Tod am Sonntag verbleiben auch Korruptionsvorwürfe.
12.1.2024
Franz Beckenbauer war ein ganz und gar undeutsches Glückskind: Elegant, leger, schnoddrig und beinah immer erfolgreich. Am Sonntag ist er gestorben.
8.1.2024
Das Sportjahr 2023 war so einiges: Inka Grings sagt etwas, Michael Smith erlebt einen Höhepunkt und Luis Rubiales macht sich lächerlich.
30.12.2023
Am Samstag steigt in Saudi-Arabien eine Boxnacht der Superlative mit 10 der 15 besten Schwergewichtler. Doch der eine ganz große Kampf fehlt – noch.
22.12.2023
Englands Frauenfußball emanzipiert sich vom Verband. Die Milliardärin Michele Kang aus den USA investiert in einen Club. Das passt gut zusammen.
17.12.2023
US-Präsident Biden fordert, dass bei Olympia 2028 in L.A. ein Team der „Haudenosaunee Nationals“ antritt. Doch das IOC sperrt sich.
16.12.2023
Die Bilanz der färingischen Kicker zeugt von Unabhängigkeit. In der Conference League schlägt sich das Team Klaksvíkar Ítróttarfelag wacker.
14.12.2023
Julian Nagelsmann war mit seiner Freundin im Stadion. Darf der das? Und was sagen eigentlich die Experten dazu?
9.12.2023
Deutschland gewinnt 45:22 deutlich gegen Iran. Ein Spiel, bei dem es mehr zu lernen gab, als das Ergebnis ausdrückt.
3.12.2023
Die DFB-Auswahl muss in „keine Todesgruppe“. Das wurde bei der Auslosung erleichtert festgestellt. Aber gestöhnt wurde auch.
Katie Taylor holt sich von Chantelle Cameron den WM-Titel zurück. Spätestens jetzt ist die Irin eine der besten Boxerinnen aller Zeiten.
26.11.2023
Das Fußballnationalteam hat für die Palästinenser eine große politische Bedeutung. In der WM-Qualifikation stehen die Chancen besser denn je.
24.11.2023
Inka Grings wurde als Fußball-Nationaltrainerin der Schweiz abberufen. „Einvernehmlich“, heißt es. Doch ihr Abgang hat nicht nur sportliche Gründe.
19.11.2023
Der alpine Ski-Weltcup feiert seine Matterhorn-Premiere. Die Red-Bullisierung des Wintersports schreitet voran.
10.11.2023