Lichtenberg Nach dem Agentenkrimi um den Expolitiker Trinh Xuân Thanh vor zwei Wochen bewertet die vietnamesische Community den Fall durchaus unterschiedlich
Der Berliner Senat hat dem umstrittenen Flüchtlingsheimbetreiber Pewobe bereits 2016 gekündigt. Doch dessen Nachfolgefirma verdient weiter Geld mit Geflüchteten – über die Bezirke.
In Berlin warten anerkannte Flüchtlinge bis zu einem Jahr auf ihre elektronische Aufenthaltserlaubnis. Bei der Suche nach Arbeit oder Wohnung wird das zum Problem.
FlüchtlingsheimeDer umstrittene Träger Pewobe gibt ab dieser Woche seine Unterkünfte an neue Betreiber ab. Das Land hatte die Verträge mit der Firma fristlos gekündigt
Andreas Geisel, der künftige Senator für Stadtentwicklung, schlägt neue Töne in der Wohnungspolitik an. Er will die Sozialmieten senken und den Mietanstieg dämpfen.