In der Türkei sind Sexshops für Frauen schwer zugänglich. Zwei junge Unternehmerinnen haben darum den ersten Onlineversand gegründet. Beate Uhse ist ihr Vorbild.
ca. 214 Zeilen / 6392 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Interview
SENSIBEL Strahlt ein Handy in ihrer Nähe, schmerzt Heike Keuser der ganze Körper. So sehr, dass sie sich versteckt. Ein Besuch im Funkloch hinter den Metallvorhängen
... Funkloch hinter den Metallvorhängen VON MIRJAM SCHMITT Oberelz liegt in einer Senke...
ca. 257 Zeilen / 7604 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Wissenschaft
Alle Allergene sind schon da - und die Saison dauert immer länger, sagen Meteorologen der FU. Insbesondere die reizende Ambrosia verbreitet sich weiter.
ca. 99 Zeilen / 2946 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Polizei nimmt Radfahrer verstärkt ins Visier. Aber wie viel kostet welches Vergehen? Ein Blick in den Bußgeldkatalog. LKW überrollt Radlerin beim Abbiegen.
ca. 123 Zeilen / 3682 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Heute wird das Gelände zwangsversteigert. Ob es als Kunsthaus weiter besteht, ist fraglich - ebenso, ob das Tacheles überhaupt noch mehr ist als eine Touristenattraktion.
ca. 175 Zeilen / 5232 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
PROZESS Verfahren gegen Antifa eingestellt. Er hatte Blockade des Pro-Deutschland-Parteitags initiiert
... strafbar sein“, so die Verteidigung. MIRJAM SCHMITT
ca. 66 Zeilen / 1969 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Das Berliner Landgericht hat eine Unterlassungsklage eines KZ-Überlebenden abgewiesen und klargestellt: "Gerettet durch Opfertausch" ist eine zulässige Formulierung.
ca. 64 Zeilen / 1898 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
NAZIS Gericht spricht Rechte vom Vorwurf der Volksverhetzung frei. Liedtext „nicht eindeutig“
... Pumpgun mit Munition besessen haben. MIRJAM SCHMITT Der Name „Schrank“ könne ein...
ca. 99 Zeilen / 2937 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Die Stadtmission will ihren Gebrauchtwarenladen aufgeben. Anwohner wehren sich: Am Freitag wird wieder protestiert.
ca. 91 Zeilen / 2724 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Der Streik der Lokführer legt die S-Bahn für mehrere Stunden lahm, dafür platzt die U-Bahn stellenweise aus allen Nähten. Fahrgäste schwanken zwischen Verständnis und Verärgerung.
ca. 118 Zeilen / 3531 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Grünen wollen die Dorotheenstraße symbolisch der Frauenrechtlerin Clara Zetkin widmen. Der dauerhaften Umbenennung steht ein Hellersdorfer Straßenschild im Weg.
ca. 103 Zeilen / 3072 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
FRAUENFÖRDERUNG Nach dem jüngsten Bericht zum Landesgleichstellungsgesetz steigt der Frauenanteil im öffentlichen Dienst. Aber: Je höher die Position, desto weniger Frauen sind in Landeseinrichtungen vertreten
... sind in Landeseinrichtungen vertreten VON MIRJAM SCHMITT Der Frauenanteil in den Berliner...
ca. 114 Zeilen / 3502 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Ausgerechnet im beschaulichen Dahlem residieren die Botschafter vieler Diktaturen, darunter Iran und Libyen. Auf der sonst ruhigen Podbielskiallee wird nun dauernd demonstriert.
ca. 195 Zeilen / 5822 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
ALG-II-Empfänger finden die Regelsatzerhöhung sinnlos. Sozialsenatorin Bluhm hält sie für immer noch nicht verfassungskonform.
ca. 104 Zeilen / 3105 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Auf der "Jungen Islam Konferenz" diskutierten 40 Teilnehmer über die Rolle des Islams. Am Schluss gab es einen Empfehlungskatalog für Bundesinnenminister Thomas de Maizière.
ca. 166 Zeilen / 4963 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Die Zahl der mies bezahlten Jobs steigt in Berlin, kritisiert der DGB. Schuld seien Leiharbeit und Minijobs.
ca. 88 Zeilen / 2621 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Volksverhetzung Acht Männer sollen die Judenverfolgung verherrlicht haben
... sie gekommen waren: als Gruppe. Mirjam Schmitt
ca. 102 Zeilen / 2972 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
RELIGION Berliner Verfassungsschutz stellt Broschüre „Zerrbilder des Islam“ vor
... in die Militanz abhalten will. MIRJAM SCHMITT
ca. 93 Zeilen / 2669 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.