taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 12 von 12
Der römische Caffarella-Park ist eine Zuflucht, nicht nur in Zeiten der Pandemie. Eine Bürgerinitiative kämpft gegen Zement und Flussverschmutzung.
24.6.2021
In Kalabrien bekommen leere Bergdörfer eine zweite Chance. Die Aufnahme von Asylbewerberinnen und Flüchtlingen bringt Leben.
14.2.2021
Reisen nach Italien waren schon in der Antike in. Heute wird die „Grand Tour“ von Kreuzfahrtschiffen angeboten. Wie hat sich das Reisen verändert?
3.11.2019
Der Wein hat dem toskanischen Ort Montalcino Wohlstand und Tourismus beschert. Jetzt gilt es, die einmalige Kulturlandschaft zu erhalten.
1.11.2019
Mit der Street-Art-Künstlerin Croma durch den Hinterhof der ewigen Stadt. Zeichnen ist ihre Berufung, Rad fahren ihre Passion.
13.4.2019
Touristen strömen dieses Jahr in die Kulturhauptstadt Matera. Ringsherum, in der italienische Region Basilikata, merkt den Aufschwung keiner.
31.3.2019
Beim Krippenspiel geht es um den Kampf zwischen Gut und Böse. In Neapel erzählt jeder Krippenbauer eine eigene Weihnachtsgeschichte.
24.12.2017
Einst war der Monte Calamita für Erzabbau berühmt. Die Zechen prägten die Region. Jetzt ruft der Berg Urlauber, die auf Elba nicht nur Strand suchen.
2.10.2017
Die italienische Erdbebenregion ist zu schön, um vom Tourismus und von der Welt verlassen zu werden. Sie ist Wander- und Skigebiet.
25.3.2017
Bei einer Streetfood Tour durch die Märkte von Palermo kann man unbekannte Genüsse der sizilianischen Küche entdecken.
18.9.2016
Fernab der Strände zeigt die italienische Region Apulien ihr weltoffenes Gesicht. Schon Stauferkönig Friedrich II. ließ dort arabische Handwerker ansiedeln.
19.3.2016
WEINKULTUR Die sizilianischen Winzerinnen schließen sich zusammen. Das Netzwerk ist eine Chance für die Frauen – und sie wollen diese nutzen