• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 9 von 9

  • RSS
    • 19. 5. 2010
    • Kultur
    • Musik

    Portishead & Goldfrapp vertonen Stummfilm

    Hochkultur mit Bier und Schnaps

    Mitglieder der Bands Portishead und Goldfrapp vertonen Carl Theodor Dreyers Meisterwerk "Die Passion der Jeanne dArc" mit großem Orchester.  Max Dax

      ... Getränke in den Vorführungssaal mitnehmen. max dax

      Quelle: taz

      Ressort: Gesellschaft

      Typ: Bericht

      • 25. 8. 2006
      • Gesellschaft, S. 13
      • PDF

      „Ich red’ ja nur, ich sag’ ja nichts“

      Bob Dylan, 65 Jahre alt, veröffentlicht heute das 31. Album seiner Karriere. Schon vorher war klar, dass „Modern Times“ ein Meisterwerk werden musste. Ist es das?  MAX DAX

      • PDF

      ... musste. Ist es das? von MAX DAX Die Stimme hat Wärme, Ausdruckskraft...

      ca. 322 Zeilen / 9482 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Gesellschaft

      • 29. 6. 2006
      • Kultur, S. 13
      • PDF

      „Ein Künstler soll Zeit erfinden“

      „Ich habe versucht, mich auszuverkaufen – aber außer ein paar Avantgardemusikern hat’s niemanden interessiert.“ Ein Gesprächmit Mayo Thompson zum 40. Geburtstag seiner Band Red Krayola  MAX DAX

      • PDF

      ... seiner Band Red Krayola INTERVIEW MAX DAX taz: Herr Thompson, ohne Sie...

      ca. 346 Zeilen / 10199 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

      • 21. 10. 2005
      • Gesellschaft, S. 13
      • PDF

      Der Mann, vor dem man Respekt hat

      Motörhead existieren seit dreißig Jahren. Die Band ist unverwüstlich, ihr Chef Lemmy Kilmister (59) eine Ikone. Ein Blick auf das Warzenschwein unter der Pickelhaube  MAX DAX

      • PDF

      ... Warzenschwein unter der Pickelhaube von MAX DAX Eigentlich hatte Lemmy Kilmister, der...

      ca. 277 Zeilen / 9747 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Gesellschaft

      • 16. 11. 2004
      • Gesellschaft, S. 13
      • PDF

      Zwischen den Zeilen liegt Amerika

      Im ersten Band seiner Memoiren („Chronicles“) erfahren wir wenig über den Mythos, dafür aber umso mehr über den Menschen und Künstler Bob Dylan  MAX DAX

      • PDF

      ... und Künstler Bob Dylan VON MAX DAX Sie nannten ihn „die Stimme...

      ca. 266 Zeilen / 9354 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Gesellschaft

      • 3. 5. 2003
      • Kultur, S. 13
      • PDF

      Erlösung in der Küche

      Der Plattenfürst von Silverlake: Als Produzent zählt Daniel Lanois zu den einflussreichsten und gefragtesten Dienstleistern seiner Zunft. Als Musiker hat der Frankokanadier nach zehnjähriger Pause nun endlich mal wieder ein eigenes Album aufgenommen. Ein Besuch in Lanois’ Hollywood-Villa  MAX DAX

      • PDF

      ... in Lanois’ Hollywood-Villa von MAX DAX Nach seinem Auftritt sitzt der...

      ca. 280 Zeilen / 8537 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

      • 7. 9. 2001
      • Kultur, S. 13
      • PDF

      Ein Diebstahl aus Liebe

      Natürlich kann er noch: Bob Dylan hat mit seinem neuen Album „Love and Theft“ zu alter Wortgewaltigkeit zurückgefunden. Nach Irrwegen als Prophet und Racheengel wildert er nun zeitnah im Gestus und in den Liedern längst verstorbener Vorbilder  MAX DAX

      • PDF

      ... Liedern längst verstorbener Vorbilder von MAX DAX Auf dem Blatt Papier liest...

      ca. 326 Zeilen / 9884 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

      • 14. 5. 2001
      • Kultur, S. 13
      • PDF

      Einmal vor Gott stehen

      Nick Cave und die Bad Seeds spielten in der ausverkauften Columbiahalle in Berlin  MAX DAX

      • PDF

      ... Art „Auf Wiedersehen“ zu wünschen. MAX DAX

      ca. 159 Zeilen / 4790 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

      • 24. 3. 2000
      • Kultur, S. 13
      • PDF

      „Clubs langweilen mich“

      In den letzten zwölf Monaten war Laurent Garnier öfter zu Hause als in den letzten zehn Jahren. Dafür denkt er jetzt weiter als von Nacht zu Nacht und von Single zu Single – und liest seiner Frau was vor. Der beste französische House-DJ über die Bibel, Biorhythmen und die Ruhe nach dem letzten Track  MAX DAX

      • PDF

      ... nach dem letzten Track Interview MAX DAX taz: Monsieur Garnier, als Sie...

      ca. 292 Zeilen / 8728 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

    Suchformular lädt …

    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

    Nachdruckrechte

    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

    • taz
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Info
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz FUTURZWEI
        • Neue App
        • Bewegung
        • Kantine
        • Blogs & Hausblog
        • taz Talk
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Nord
        • Panter Preis
        • Panter Stiftung
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • LE MONDE diplomatique
        • Recherchefonds Ausland
        • Archiv
        • taz lab 2021
        • Christian Specht
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Impressum
        • Leichte Sprache
        • Redaktionsstatut
        • RSS
        • Datenschutz
        • Newsletter
        • Informant
        • Kontakt
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln