Der Einfluss der Beschäftigten in den NRW-Großparteien schwindet. CDU-Sozialausschüsse verärgert über arbeiterfeindliche Pläne der Parteispitze. Auch SPD-Arbeitnehmerflügel in der Defensive
Eine Region. Eine Talkshow. Ein Moderator. 500 Zuschauer. Thema: Die Zukunft des Ruhrgebiets. Es treten auf: Fast alle Sozialdemokraten, die NRW zu bieten hat. Und Oliver Wittke, Gelsenkirchens OB
Wie der sozialdemokratische Fraktionschef Edgar Moron beim NRW-Kongress der SPD-Arbeitnehmer rhetorisch unterging: Lauter Genossenstreit um die Reformpolitik der Bundes- und Landesregierung
Mit einer Stimme Vorsprung gewinnt NRW-Sozialministerin Birgit Fischer die SPD-Vorwahl im Landtagswahlkreis Bochum-Herne. Bei der knappen Kampfabstimmung unterlag Fischer fast dem jungen Krankenpfleger Serdar Yüksel
Im DGB-SPD-Streit bemühen sich die NRW-Arbeitnehmerorganisation um Entspannung: „Wir betrachten diese Sekte als Fehlentwicklung.“ Doch an der Gewerkschaftsbasis wird der Linksverein „Wahlalternative“ unterstützt