Wichtige Kompetenzen bei der ägyptischen Revolution: Steinewerfen und Autoanzünden. Sowas lernt man als Fußballultra. Und die waren in Ägypten so richtig mit dabei.
Der Kulturgeschichtler Christopher Young hat erforscht, ob und wie die Olympischen Spiele in München zur Modernisierung der Bundesrepublik Deutschland beigetragen haben.
Kafi Biermann, Frontmann der Bläck Fööß, über aufopferungsvolle Kölner, Schwaben im Rheinland und seine Vergangenheit als Konditionstrainer des 1. FC Köln.
Der 25jährige Fußballer Wiyam Amashe spielt beim israelischen Tabellenführer. Weil er als Druse einer Minderheit angehört, lässt ihn die Fifa nicht in die Nationalmannschaft.
ENTFREMDETER FUSSBALL Der moderne Fußball ist nicht mehr unser Fußball, sagt der Brite Matthew Bazell, die Identität von Großklubs lässt sich nicht einfach so auslöschen, der Amerikaner Dave Zirin
OST UND WEST Immer noch gibt es drei Sportverbände, die nicht wiedervereinigt sind. Die ostdeutschen Bogenschützen, Angler und Motorsportler wollen nicht von den Großverbänden im Westen geschluckt werden
Der Tel Aviv-Stürmer Itay Schechter zieht nach seinem Tor in der Champions League seine Kippa aus dem Stutzen, betet – und sieht Gelb. Was ist der Grund für die Verwarnung?
Das 1932 in den Zillertaler Alpen eröffnete Friesenberghaus war auch für jüdische Wanderer offen. Heute dient die Berghütte auch als internationale Begegnungsstätte.
Im kanadischen Edmonton sollen die Fußballfelder bei heftigem Regen geflutet werden. Dafür gab's immerhin den Watershed Award. Aber warum nicht auch Eishockey- und Golfplätze?
Ivor Montagu war Pionier des Tischtennis, Kommunist, sowjetischer Spion und Alfred Hitchcocks Filmproduzent - ein Rückblick anlässlich der Team-Weltmeisterschaft in Moskau.