Wenn dieses Jahr der 150. Jahrestag der Erstbesteigung begangen wird, soll die Geschichtsschreibung korrigiert werden. Die Einheimischen fordern ihr Recht.
MATTERHORN Wenn dieses Jahr der 150. Jahrestag der Erstbesteigung begangen wird, soll endlich auch die Geschichtsschreibung korrigiert werden. Die Einheimischen fordern ihr Recht ein
Die Fifa behauptet, sie habe mit Politik nichts zu tun. Und den Bewerbern auf den Chefposten ist wenig zuzutrauen. Vielleicht bietet genau das eine Chance.
JÜDISCHER SPORT Sarah Poewe und Rebecca Landshut sind deutsche Jüdinnen – und Spitzensportlerinnen. Bei den European Maccabi Games im Sommer sind beide dabei. Erstmals wird das jüdische Sportfest in Deutschland stattfinden: in Berlin, auf dem Gelände der Nazi-Olympiade von 1936
LITERATUR Warum noch eine weitere Lance-Armstrong-Biografie kaufen? Jenseits des Mainstreams bieten sich attraktive Alternativen an. Drei Sportbücher zum Fest
Er war Sinto, Profiboxer, Frauenschwarm und NS-Opfer. Die Autorin hat einen Roman über Johann „Rukelie“ Trollmann geschrieben – und zeigt, wie er populär werden konnte.
SPORTPOLITIK Ein Geheimpapier beweist: Gegen die Vormacht des FC Bayern formiert sich politischer Widerstand. Eine Regulierung des Fußballs ist unvermeidlich