taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 232
Wegen Corona gibt es keine Feier – die wird nächstes Jahr nachgeholt. Die Flüchtlingskirche in Kreuzberg wurde vor fünf Jahren eröffnet. Ein Besuch.
6.10.2020
Bitter für die, die ihre Ware in dem Feuer verloren haben: Strafrechtliche Ermittlungen zum Brand im Dong-Xuan-Center 2019 ohne Ergebnis eingestellt.
1.9.2020
Das Restaurant, in dem er tätig war, hat das Virus nicht überlebt, jetzt arbeitet Kiflom Melake mit Desinfektionsspray im Naturkundemuseum.
31.8.2020
Der Bogensee ist landschaftlich schön, mit markanter Geschichte: Hier findet sich eine Goebbels-Villa und die ehemalige FDJ-Jugendhochschule der DDR.
Im Spreepark im Plänterwald wird für den späteren Kulturpark gebaggert. Wie der ausschauen soll, ist in der Koalition umstritten.
25.8.2020
Das beliebte Dong-Xuan-Center soll nur noch für Großhändler zugelassen werden. KleingewerbebetreiberInnen stellt dies vor große Herausforderungen.
11.8.2020
Durch Auenlandschaften und begleitet von Rehen durch Marzahn wandern? Das ist möglich auf dem Radwanderweg entlang der Wuhle.
19.7.2020
An den Bogensee baute Goebbels eine Villa; die DDR schickte FDJler zur Fortbildung. Berlin hat keine Idee für das heute zugewachsene Gelände.
17.7.2020
Nach dem Feuer im Dong-Xuan-Center hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen eine Händlerin erhoben. Bezirk baut Löschwasserbrunnen im Markt
Für eine Ohrfeige soll Karel Fajfr eine Geldstrafe zahlen. Ermittlungen wegen schwerwiegenderer Vorwürfe stellt die Staatsanwaltschaft ein.
19.5.2020
Corona-Ausbruch in brandenburger Gemeinschaftsunterkunft: Bewohner eines Flüchtlingsheims fühlen sich ungeschützt, schlecht informiert und isoliert.
7.5.2020
Die Erwerbsgrundlage vieler Vietnamesen ist mit Corona zusammengebrochen. Während die einen Masken nähen, wollen andere zurück nach Vietnam.
3.4.2020
„Es wird schnell gehen“, verspricht Albrecht Broemme. Der ehemalige Brandschutzdirektor ist Bauleiter des neuen Corona-Krankenhauses in Messehalle 26.
23.3.2020
Für einen AfD-Antrag, das Denkmal originalgetreu zu sanieren, stimmten im Bezirksparlament von Marzahn-Hellersdorf auch CDU und SPD.
19.2.2020
Verheizt die Kommunalpolitik ihre Bezirksstadträte? Die Bürgermeister der Bezirke machen sich Sorgen um ihr Personal. Marzahn ist beschlussunfähig.
21.1.2020
Die SPD Treptow-Köpenick will den Müggelturm per Seilbahn erschließen. Der Vorschlag stößt auf Skepsis.
16.1.2020
Seit 15 Jahren versorgt die Aktion „Laib und Seele“ Bedürftige mit Essen. Sie sammelt Lebensmittel und Spenden mit fast abgelaufenem Haltbarkeitsdatum
3.1.2020
Seit 2006 existiert eine buddhistische Pagode auf dem Gelände eines Asiamarkts. Für VietnamesInnen ist sie heilig, für den Bezirk Zweckentfremdung.
16.12.2019
Das Klima zwischen Linkspartei und SPD ist auf einem Tiefpunkt. Das zeigt sich etwa an einem absurd anmutenden Streit über ein Wohnungsbauprojekt
Der Dorotheenstädtische Friedhof in Mitte wird 250 Jahre alt. Zwischen den alten und neuen Gräbern lebt die Geschichte Berlins.
21.11.2019