Die USA und Japan wollen das Regime von Kim Jong Il für seine Raketentests mit Sanktionen bestrafen. China, Russland und Südkorea lehnen Strafmaßnahmen weiterhin ab. Pjöngjang droht bei UNO-Sanktionen mit „radikalen Gegenmaßnahmen“
Das Vorgehen der Regierung in Pjöngjang erhöht die Spannungen in der Region. Japan verhängt eine Blockade gegen nordkoreanische Schiffe und versetzt seine Armee in erhöhte Alarmbereitschaft. Nun sind auch Sanktionen im Gespräch
Auf der Jahrestagung der Internationalen Walfangkommission erfährt Japan eine überraschende Niederlage. Der Antrag, Entscheidungen in geheimer Wahl zu fällen, wird abgelehnt. Walfangnationen erwägen nun, das Gremium zu boykottieren
Human Rights Watch warnt nach der Ausweisung internationaler Nothelfer vor einem halben Jahr aus Nordkorea jetzt vor einer neuen Hungersnot. Zweifel an der Fähigkeit des Regimes, die eigene Bevölkerung ernähren zu können
Nach Kim Il Sung und Kim Jong Il könnte Nordkorea eine dritte Generation Kim blühen. Geheimdienstkreise und Experten sehen Anzeichen dafür, dass der jetzige Diktator dabei ist, einen seiner Söhne als seinen Nachfolger aufzubauen
Jeder dritte Sumotori der Spitzenklasse kommt aus dem Ausland. Bester seines Fachs ist der Mongole Asashoryu. Selbst ein Este unterwirft sich dem strengen Ritus des japanischen Zweikampfs
Die Kunstmalerin Takako Takeuchi wurde auf Sachalin geboren, als die Insel zu Japan gehörte. 60 Jahre später hat sie zum ersten Mal mehrere Tage ihren Geburtsort im heutigen Russland besucht und damit eine „Lebensaufgabe“ erfüllt