Bis ihr Fall erneut geprüft wird, dauert es für einige Verurteilte in Bremens Forensik viel länger als gesetzlich vorgesehen. Wer einen Beschluss erfolgreich anfechtet, wartet sogar noch länger
Nach dreißig Jahren in Deutschland soll eine Familie aus Peine abgeschoben werden. Der 16-jährige Sohn soll seine Ausbildungsstelle hier nicht mehr antreten dürfen. Der Flüchtlingsrat kritisiert, die Behörde argumentiere kalt und formalistisch
Die Ostsee und die Nordsee werden immer wärmer – in den letzten 30 Jahren stieg die Temperatur hier im Schnitt um 1,3 Grad. Einige Fischarten fliehen nun bereits in kühlere Gewässer. Schwer getroffen von dieser Entwicklung ist der Kabeljau
Studierende der Bremer Hochschulen demonstrieren für ein Solidarsemester. Auf ein paar Verbesserungen können sie sich einstellen, alle Wünsche aber werden nicht erfüllt
Die neuen Coronaregeln des Senats erlauben mehr Besuch und mehr Bewegungsfreiheit in Pflegeheimen. Eingeschränkt wird dagegen der Außer-Haus-Verkauf von Alkohol am Wochenende
Langsam arrangieren sich die Beiräte mit den schwierigen Bedingungen für Sitzungen. Die Beteiligung der Öffentlichkeit ist aber vielerorts noch unzureichend
Auf dem Marktplatz wird heute für Frieden demonstriert – dahinter stecken Vertreter der homophoben evangelikalen Gemeinden in Bremen, die ein Glaubensfest umwidmen