Die Digitalisierung macht sich auf dem Arbeitsmarkt für Fachkräfte in einigen Branchen bereits deutlich bemerkbar – andere werden folgen. In Berlin und Brandenburg geht man das Thema nun umfassend an
Dank der technischen Segnungen seit Gutenberg muss beim Autofahren oder Bügeln nicht mehr nur Musik gehört werden: Das Zauberwort heißt Hörbuch ■ Von Lars Klaaßen
Hersteller von Fertighäusern kritisieren zu lasche Vorschriften für kleinere Häuser: Nicht neuester Stand der Technik / Bauministerium spricht von einem Zugeständnis an Tradition in Bayern ■ Von Lars Klaaßen
■ Wer schläft, sündigt nicht / Waschmaschinen und Heimwerker sind am gefährlichsten / Mehr Diebstähle als Wasserschäden / Renovierung erst nach drei Monaten
■ Neue FAhrradkonstruktionen sollen schneller und bequemer zugleich sein / Auch ein Ostberliner Händler baut aus Ehrgeiz eigenes Liegerad / Preise deutlich höher
Fertigduschen sind nicht genehmigungspflichtig / Wer selber installiert, bekommt dafür keine Zuschüsse / InvestitionsBank will dieses Jahr 50 Millionen Mark loswerden / Besuch mit Handtuch ■ Von Lars Klaaßen
■ Der Lauschangriff im Kinderzimmer hat Tücken / Babyphone-Sender sollten nicht direkt beim Kind liegen / Kritiker warnen vor Elektrosmog und raten zum Kabel