■ Ein kritischer Kommentar über den Rundfunkbeauftragten Mühlfenzl durfte nicht gesendet werden/ Intendant Lojewski warf ihn aus »medienpolitischen Gründen« aus dem Programm/ Beitrag nimmt Mühlfenzls Politik im Funkhaus Ost-Berlin aufs Korn
Breite Mehrheiten für Erneuerung der Parteistrukturen/ Mitgliederversammlung entmachtete sich teilweise selbst/ Bewußte Zusammenarbeit mit den Bürgerbewegungen ■ Aus Berlin Kordula Doerfler
■ Die Alternative Liste will auf einer Mitgliedervollversammlung am Wochenende eine Strukturreform beschließen/ Berlin als Pilotprojekt für Zusammenarbeit mit Bürgerbewegungen der Ex-DDR
Die Stadt kann ihre Haushaltslöcher in diesem Jahr nur mit einer Neuverschuldung von vier Milliarden Mark stopfen/ Es bleibt eine Lücke von über zwei Milliarden Mark/ Bedroht: die sozialen Projekte ■ Aus Berlin Kordula Doerfler
Seit Monaten wird der Streit um die deutsche Hauptstadt verbissen, mit Ranküne und unlauteren Methoden geführt/ Schon Weimar, Frankfurt und Berlin konkurrierten weiland um den Parlamentssitz ■ Aus Berlin Kordula Doerfler
Der Bundespräsident macht in einem Schreiben an die Fraktionen für Berlin als Regierungssitz mobil: Er will nicht zur „Dekoration einer sogenannten Hauptstadt“ dienen ■ Aus Berlin Kordula Doerfler
■ SPD-Chef Hans-Jochen Vogel auf Tour durch den Ostteil der Stadt/ Stationen: Fabrik Bergmann-Borsig, Rathaus Pankow und Zentralinstitut für Molekularbiologie im Klinikum Buch/ Zum Abschied rote Hosenträger in Niederschönhausen