Im Vorfeld der Paralympics in Sotschi erzählt die ARD am Donnerstag um 20.15 Uhr von drei behinderten Athleten, für die der Sport eine existentielle Bedeutung hat
Kunstfreiheit steht im Grundgesetz, zugleich werden ihre Grenzen immer neu diskutiert. Kampnagel-Chefin Amelie Deuflhard über interessante Künstler, Nacktheit und religiöse Gefühle
Der Hamburger Regisseur Sven Halfar erzählt in „DeAD“ vom Zusammenbruch einer Vorstadt-Idylle. Trotz einiger Längen ist ihm ein eigener Tonfall gelungen.
Der Regisseur Klaus Lemke hat in Hamburg eine Szene von Filmemachern geprägt. Einer davon ist Torsten Stegmann, dessen Film „Krasser Move“ nun Premiere hat.
Auch das Molotow darf nach der Evakuierung der Esso-Häuser nicht mehr betreten werden. Für einen Club mit fest gebuchten Konzerten und DJs ist das eine schwierige Situation. Jetzt wird erstmal in anderen Hamburger Clubs gefeiert.
Wegen eines Baustellen-Unfalls musste das Hamburger Schauspielhaus auf seine Eröffnungspremiere im Großen Haus verzichten. Trotzdem begann nun die Saison.
Am Samstag wird das Künstlerhaus Veringhöfe der IBA eröffnet. Zugleich erteilt Senatorin Jutta Blankau der selbst organisierten Soulkitchen-Halle eine Absage.