Ein dänischer Künstler hat vor neun Jahren seine Identität aufgegeben. Seitdem versucht er, eine alternative Weltgeschichte zu etablieren, indem er etwa einen Demokratiekoffer in den Irak bringt. Auf Kampnagel Hamburg ist derzeit eine Werkschau zu sehen.
Der Autor Finn-Ole Heinrich ist 27 Jahre alt, hat drei Bücher veröffentlicht und meint es ernst. So ernst, dass sich die großen Verlage bislang nicht an ihn heran getraut haben - obwohl Heinrich etliche Preise abgeräumt hat und sein Bekanntheitsgrad stetig wächst.
Nicht nur Ikea-Möbel, auch Ikea-Marketing und Ikea-Verpackungen sind in der Ausstellung "Fenomen Ikea" im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe zu sehen. Ist die Schau Ausdruck einer neuen, großen Liebe?
Fatih Akins neuer Film "Soul Kitchen" eröffnet heute das Filmfest Hamburg. Er handelt von der Vertreibung durch Investoren, in Hamburg derzeit ein großes Thema. Dennoch sieht Akin den Film als "Liebeserklärung" an die Stadt.
In der Hafencity findet das Festival "Subvision" statt. Für einige Künstler ist es eine Chance zur Präsentation, andere überlegen, ob man sich nicht instrumentalisieren lässt.