taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 180 von 1000
Das kremlkritische Magazin „The New Times“ musste eine Geldstrafe zahlen – die höchste je gegen Russlands Presse verhängte. Leser halfen aus.
20.11.2018
Veruntreung von Geld oder ein Schauprozess? Eindrücke vom dritten Verhandlungstag gegen den Regisseur Kirill Serebrennikow.
10.11.2018
Die Nato will mit ihrem Manöver in Trondheim zeigen, dass sie verteidigen kann – jedoch ist das Bündnis momentan alles andere als geeint.
1.11.2018
Der kremlkritische Regisseur Kirill Serebrennikow steht seit 15 Monaten unter Hausarrest. Bisher gab es einen Prozesstag, es werden viele folgen.
24.10.2018
Nach der Ankündigung von Trump, aus dem INF-Abkommen auszusteigen, werden die Hintergründe bekannt. Die EU warnt vor Eskalation.
22.10.2018
19 Tote und mehr als 40 Verletzte bei Überfall auf eine Berufsschule auf der Krim. Der 18-jährige Täter soll selbst Schüler gewesen sein.
17.10.2018
Russische Orthodoxie reagiert auf Entscheid über Eigenständigkeit der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche
Am Wochenende verlor „Einiges Russland“ abermals bei zwei Gouverneurswahlen
Russland und Syrien brannten darauf, die Rebellenstadt Idlib zurückzuerobern. Nun verhalf die Türkei Moskau dazu, das Gesicht zu wahren.
19.9.2018
Piotr Wersilow, Mitglied der Punkband Pussy Riot, liegt im Krankenhaus in Moskau. Die Ärzte bezeichnen seinen Zustand als „ernst“.
13.9.2018
Das russisch-chinesische Manöver „Wostok“ ist die größte Übung seit Sowjetzeiten. Sie zeigt: Die beiden Staaten rücken enger zusammen.
11.9.2018
Die Verquickung von Jugend- und Sozialprotesten hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Das Regime reagiert nervös und fackelt nicht lange.
10.9.2018
Bei den Regionalwahlen ist Moskaus putintreuer Bürgermeister Sobjanin im Amt bestätigt worden. Doch nur 30 Prozent gingen wählen.
Am Sonntag wählen die Moskauer erneut ihren Bürgermeister. Vertreter der Opposition treten jedoch nicht an.
7.9.2018
Vor dem Treffen in Helsinki inszeniert sich Moskau als überlegen. Tatsächlich unterscheiden sich die Interessen von Putin und Trump.
15.7.2018
Viele Fans verlassen Russland mit einer Frage. Warum unterscheiden sich ihre Eindrücke von der Darstellung des Landes im Westen?
13.7.2018
Auch wenn die Agenda zwischen Trump und Putin weiter unklar ist – das Treffen könnte laut Alexei Malaschenko als Druckmittel auf die Europäer wirken.
Russland ist im WM-Fieber, die Fans sind begeistert. Doch hinter den glänzenden Fassaden geht die Repression gegen Andersdenkende weiter.
7.7.2018
Fußballfans staunen über das WM-Land. Russen staunen über Gäste. Putin bekommt die TV-Bilder, die er braucht.
29.6.2018
Die Millionenmetropole, deren berühmtester Sohn Boris Jelzin war, gilt als aufmüpfig. Jetzt schleift der Kreml auch diese Bastion.
21.6.2018