Für Christa Wichterich gehören Frauen nicht zu den Gewinnern der Globalisierung, aber sie sind auch nicht nur Opfer. Die teilweise leidvolle Veränderung ihrer Lebensumstände eröffnet ihnen vielmehr neue Handlungsperspektiven ■ Von Karin Gabbert
Werden Frauen die Siegerinnen der Weltwirtschaft, weil sie größere soziale Kompetenzen haben, oder dienen sie den Global Players nur als billige Arbeitskräfte? Ein Kongreß über Frauen und Globalisierung ■ Aus Berlin Karin Gabbert
Sergeant Thornton ist Gleichstellungsbeauftragter der U.S. Army in Heidelberg. Seine Mission: „Fight and win“, aber ohne Blondinenwitze ■ Von Karin Gabbert
Kritik an Weigerung einer bayerischen Krankenkasse, Abtreibung im Nachbarland zu bezahlen. SPD legt Antrag gegen 218-Weisung des Sozialministeriums vor. Juristischer Schlingerkurs ■ Von Karin Gabbert
Die Soziologin und Entwicklungsexpertin Christa Wichterich über die negativen und positiven Folgen der Globalisierung für Frauen. Mit ihr sprach ■ Karin Gabbert
Alle sind sich einig, daß sexuelle Gewalt gegen Kinder ein Verbrechen ist. Warum wird sie von Gesellschaften dennoch geschützt und gefördert? ■ Von Karin Gabbert
■ Seit Anfang August gibt es den Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz. Gabriele Heitmann, Schleswig-Holsteins Kinderbeauftragte, weiß, warum Eltern den Anspruch nicht einklagen
■ So einhellig die Empörung über die bayerischen Abtreibungs-Sondergesetze war, so schwierig gestaltet jetzt sich der Kampf der Sozialdemokraten gegen sie
Keine Drogen, keine Abstürze, nur Stimme: Ella Fitzgerald war die Lichtgestalt des Jazz, der Gegenmythos zu Billie Holiday. Mehr als ein halbes Jahrhundert stand sie auf der Bühne. Am Samstag ist sie mit 78 Jahren gestorben ■ Von Karin Gabbert