taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 91
Mit Restriktionen wird sich der Zustrom der Flüchtlinge nicht stoppen lassen. Notwendig ist eine geregelte Zuwanderung – jenseits des Asyls.
13.11.2015
Das syrische Regime hat mit Russlands Kriegseintritt neuen Mut zur Offensive geschöpft. Für die Menschen in Aleppo ist das eine Katastrophe.
22.10.2015
Russische Kampfflieger bombardieren syrische Ziele – allerdings nicht die vom IS kontrollierten Gebiete. Putin hat ganz andere Interessen.
5.10.2015
Statt des IS lässt Russlands Präsident die gemäßigten Rebellen bombardieren. Der Westen schaut zu – und sendet damit ein fatales Signal.
1.10.2015
Klar, im Land herrscht Krieg. Aber wovor fliehen die Syrer gerade jetzt zu uns? Was muss geschehen, damit sie zu Hause bleiben können?
21.9.2015
Wer die IS-Miliz erfolgreich bekämpfen will, muss den Syrienkonflikt beenden. Dafür braucht es vor allem eine Alternative zum Assad-Regime.
4.9.2015
Mehr als 215.000 Syrer leiden in Assads Gefängnissen. Unter ihnen ist auch der mehrfach ausgezeichnete Journalist Mazen Darwish.
15.6.2015
Der in Beirut lebende Aktivist Maher Esber (36) saß von 2006 bis 2011 in der syrischen Stadt Saidnaya im Gefängnis.
28.5.2015
In Syriens Gefängnissen treffen Leute jeden Alters und aus allen Gesellschaftsschichten aufeinander. Ein Student erzählt, was ihm dort passierte.
5.5.2015
Die Rebellen bekämpfen Regime und IS gleichzeitig. Aber Gemäßigte und Islamisten müssen zeigen, dass sie auch die Zivilverwaltung organisieren können.
27.4.2015
Einst zählte Jarmuk zu den lebendigsten Vierteln von Damaskus, heute gleicht es einer Geisterstadt. Die Geschichte einer syrischen Tragödie.
15.4.2015
Die IS-Präsenz lenkt den Blick auf Jarmuk. Dabei terrorisiert das Assad-Regime den Stadtteil schon seit vielen Jahren.
13.4.2015
Das Regime von Präsident Baschar al-Assad schürt gezielt konfessionelle Spannungen. Das hat auch auch Auswirkungen auf die Armee.
8.4.2015
Nader Othman, Vizepremier der oppositionellen Interimsregierung, über gewählte Provinzräte, Ersatzteile und den Aufbau einer Demokratie.
7.4.2015
Am 30. März 2011 hält Präsident Assad seine erste Rede seit Beginn der Proteste gegen sein Regime. Viele werden enttäuscht.
30.3.2015
Daraa im Süden des Landes gilt als die Wiege der Revolution. Nur hier haben gemäßigte Rebellen heute noch entscheidenden Einfluss.
17.3.2015
„Friedensstrategien“ sind für die neuen Verhandlungen ein zu großes Wort. Aber immerhin gibt es neue Ideen, die das Leid lindern könnten.
29.1.2015
Vier syrische Oppositionelle wurden 2013 entführt und werden seither vermisst – unter ihnen Razan Zeitouneh. Nun erhalten sie den Petra-Kelly-Preis.
27.11.2014
Der eindimensionale Kampf gegen den IS entfernt uns von unseren eigentlichen Partnern: den moderaten syrischen Oppositionellen.
23.10.2014
US-Präsident Obama will im Kampf gegen den IS syrische Rebellen stärken. Das wird zum Balanceakt, denn die Gesinnungen der Gruppen sind fließend.
13.9.2014