Nur drei Berliner stehen im Aufgebot für die Leichtathletik-Weltmeisterschaft in der eigenen Stadt. Trotzdem profitiert der Verband bereits jetzt von dem Großereignis und hofft auf bleibenden Schwung.
André Höhne ist Anwärter auf eine Medaille bei der WM. Trotzdem ist der 31-jährige Geher so gut wie unbekannt, selbst unter Leichtathletikfans. Warum nur?
Der Kreuzberger Fußballverein bleibt Regionalligist, obwohl er sportlich abgestiegen war. Einen Grund für die schwache Saison sieht der Club in mangelnder politische Unterstützung - etwa bei der Platzsuche
Turbine Potsdam entscheidet das engste Bundesligafinale aller Zeiten für sich. Weil Bayern München in der Nachspielzeit des Parallelspiels kein Tor mehr gelingt, wird Turbine Frauenfußballmeister.
Vor 80 Jahren wurde das Poststadion in Moabit eingeweiht. Das Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft fand hier statt, Max Schmeling boxte in der Arena. In den 70ern verfiel sie, auf der Tribüne wuchsen Bäume. Jetzt ist das Gelände fast fertig renoviert. Es fehlt nur ein Team, das das Stadion füllt.
Durch ein 0:4-Debakel beim Absteiger Karlsruher SC verpasst Hertha die Qualifikation für die Champions League. Im nächsten Jahr muss nun weiter gespart werden - bei gestiegenen Erwartungen.
Eigentlich sollten an diesem Montag die German Open der Frauen beginnen. Doch das hat der Hauptsponsor aus Katar abgesagt. Der Tennisclub LTTC ist dennoch nicht hoffnungslos.
Nach dem 2:0 gegen Bochum ist Hertha bis an einen Zähler an den Tabellenführer Wolfsburg herangerückt. Während die Fans von der Meisterschaft träumen, bangt Trainer Favre um den Uefa-Cup.
TeBe war von einem dubiosen Finanzier abhängig. Auf ihn verzichtete man erst, als er verhaftet wurde. Ein Einzelfall? Viele Clubs hätten den Sponsor wohl gern genommen - in der Oberliga ist das Geld knapp.
Beim Spiel in Hoffenheim wirkt die Elf von Hertha BSC reichlich ramponiert, gewinnt aber mit 1:0. Schon denkt Manager Hoeneß wieder an den Titel. Und die Konkurrenz aus Hamburg und München spielt mit
Dank einer Heim-Niederlage gegen Borussia Dortmund ist Hertha die Tabellenführung los. Vielleicht war die Anspannung zu groß - vielleicht hat das Team auch nur geschlampt. Jetzt heißt das Ziel wieder: Uefa-Cup-Platz sichern.
Dem Trainer des Potsdamer Frauenfußballteams ist ein kleines Wunder gelungen: Er hat nach vielen Abgängen erstaunlich schnell ein neues Team geformt. Jetzt spielt Turbine wieder mit im Titelkampf - und das nicht nur in der Bundesliga