Unter normalen Umständen hätte der Schweizer Heinz Frei seinen 20. Sieg beim Berlin Marathon eingefahren. Das Wetter machte dem 52-Jährigen Rollstuhlfahrer aber einen Strich durch die Rechnung.
2. FUSSBALL-LIGA Hertha gewinnt gegen Oberhausen mit 3:2. Dass das Team Unsicherheiten in Abwehr und Probleme im Sturm offenbart, juckt die fast 50.000 Fans im Olympiastadion wenig
Bei ihrem Rennen in der Treptower Arena gegen die begeistern die "Berlin Bombshells" 500 Zuschauer. Die Vollkontaktsportart auf Rollschuhen ist ein Hingucker.
Seit fünf Jahren finden die "Respect Gaymes" gegen Homophobie statt. Eine Erfolgsstory, so die Veranstalter. Doch viele Fußballclubs zeigen sich reserviert.
PORTRÄT Donald Spaine ist einer der wenigen schwarzen Schiedsrichter in der Stadt. Rassistische Beschimpfungen gehören für ihn zum Alltag. Anfangs war er allerdings geschockt – vom schlechten Spielniveau in der Kreisklasse
Mit einer 1:3-Niederlage gegen die Bayern verabschiedet sich die Hertha im Olympiastadion aus der Bundesliga. Der Club befindet sich in einer Schockstarre.
Im vorletzten Saisonspiel holen die Berliner in Leverkusen einen Punkt. Zu wenig, um den Abstieg noch zu verhindern. Für den hoch verschuldeten Verein bedeutet das: sparen, was geht. Viele Spieler werden gehen.
Die Szene habe sich intern deutlich von den Sachbeschädigungen im Olympiastadion distanziert, sagt Fanbetreuer Ralf Busch. Offen erklären wollte das aber niemand: Der Druck von außen sei zu groß
FRAUEN-FUSSBALL Turbine Potsdam kämpft in einem hochklassigen Spiel gegen FCR 2001 Duisburg. Aber erst im Elfmeterschießen können die Frauen das Halbfinalrückspiel der Champions League mit 4:1 für sich entscheiden