Deutschlands erfolgreichster Migrantensportclub. Berlins drittbestes Fußballteam. Wegweisender Integrator. Für Türkiyemspor Berlin gibt es viel Lob, nur kein Stadion. Jetzt müht sich die Bezirkspolitik.
Die Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2009 kommt das Land Berlin deutlich teurer als gedacht - weil der Senat sich verkalkuliert hat. Um die 5,6 Millionen Euro Mehrkosten wieder reinzubringen, muss womöglich beim Breitensport gespart werden.
Wie schon beim 1:0 gegen Hoffenheim gewinnt Hertha BSC auch beim 2:1 gegen den Hamburger SV in der zweiten Halbzeit. Die Berliner stehen damit auf Platz vier. Wo sie aber spielerisch stehen, das ist offen.
Die Füchse Berlin feiern sich selbst mit einer großen Sause in der Arena am Ostbahnhof. Da macht's fast gar nichts, dass man 27:35 gegen den TBV Lemgo verliert.
Hertha BSC fühlt sich nach dem 1:1 gegen Benfica Lissabon reif für die europäische Bühne. Das Team überzeugte als ein kompaktes Kollektiv, aber ohne echte Akzente.
Ohne den bislang erfolgreichsten Stürmer schlägt Hertha BSC den VfB Stuttgart mit 2:1. Pantelic war zuvor unentschuldigt dem Training ferngeblieben. Wenn es am Donnerstag im Uefa-Cup gegen Benfica Lissabon geht, darf er aber wieder dabei sein.
Der Handballverein SV BVG 49 aus Lichtenberg sucht seit dem Ausstieg des Hauptsponsors BVG nach einem neuen Geldgeber. Solange keiner in Sicht ist, schreibt man sich den Kampf gegen Rechtsextremismus auf die Hemden.
Überraschend siegen die Berliner in der Bundesliga bei den zuletzt starken Leverkusenern mit 1:0. Der Sieg kann aber nicht über die Angriffsmisere der Herthaner hinwegtäuschen.
Nach der Heimniederlage von Hertha BSC gegen Energie Cottbus hagelt es Vorwürfe: Kapitän Arne Friedrich spricht von "einer Katastrophe", Trainer Lucien Favre präsentiert eine endlose Mängelliste.
Ein zweistelliger Sieg vor ausverkauften Haus. Die Eisbären Berlin feiern eine grandiose Eishockey-Premiere in der neuen Arena am Ostbahnhof. So lassen sich auch skeptische Fans gern überzeugen.
Beim Auswärtsspiel von Türkiyemspor in Chemnitz waren erstmals Vertreter aus Politik und Kultur dabei. Sie sollen fremdenfeindliche Übergriffe dokumentieren. Dass der Aufruf nicht unumstritten ist, weiß auch Fanbeauftragter Cetin Özaydin
Nach einem erfolgreichen Saisonstart gelingt Union Berlin im Heimspiel gegen den Wuppertaler SV so gut wie gar nichts. Selbst ein Elfmetergeschenk bleibt ungenutzt.