Konkurrenzlos ist sie, die Atmosphäre bei den deutschen BMX-Meisterschaften im Mellowpark in Köpenick. Denn der Wettbewerb spielt für die Radakrobaten nicht unbedingt die Hauptrolle. Dabei riskieren sie für den Sport manchmal ihr Leben
Anja Hitzler wird Deutschlands einzige Bogenschützin bei den Olympischen Spielen im August in Peking sein. Zwar ist sie keine Medaillenkandidatin, ihrem Optimismus tut dies aber keinen Abbruch. Beobachtungen vom letzten Trainingslager in Berlin
Es ist absehbar, dass die Basketballer von Alba ab Herbst in der privaten O2-Arena spielen. Der Max-Schmeling-Halle wird eine Attraktion fehlen und viel Geld. Diese Verluste müsste wohl das Land zahlen.
Der Fußballclub Union Berlin muss sein Stadion in Köpenick sanieren. Dass dafür kein Geld da ist, macht gar nichts: Die Fans reißen sich um die Ehre, in der Alten Försterei mit Hand anzulegen.
Wasserball wird von den Medien ignoriert - gerade weil der Meistertitel fast immer nach Spandau geht. So auch dieses Jahr. Der Spandauer Kapitän der Nationalmannschaft gelangte mit Chinakritik sogar ganz kurz zu Medienruhm.
Bei der 0:3-Niederlage gegen Oberhausen verpasst Union Berlin den erträumten Zweitligaaufstieg deutlich. Dennoch sind Verein und Fans froh: Die Qualifikation für die neue Dritte Liga ist geschafft, das Stadion Alte Försterei wird saniert
10.000 Hobbyradler rasen beim ersten Berlin-Velothon über die Straßen. Viele haben teure Hightechräder und Ehrgeiz wie die Profis. Jedermannrennen dieser Art liegen im Trend: Sponsoren suchen Alternativen zum dopingverseuchten Profisport.
Bei der 1:4-Niederlage in München fiel Hertha BSC wie in der gesamten Saison mal wieder kaum auf. Das reicht in der Bundesliga nur für Platz 10, in der Fairplay-Wertung aber für Platz 1. Deshalb darf Berlin nun ganz lieb im Uefa-Cup antreten
In letzter Zeit häufen sich rassistische Vorfälle in Stadien. Um die harte Realität zu erleben, begleitet der Integrationsbeauftragte des Senats zwei türkische Vereine bei Spielen im Umland.
Nur mit viel Glück kann Hertha gegen den Karlsruher SC 3:1 gewinnen. Die Nachlässigkeit beider Abwehrreihen garantiert ein unterhaltsame Partie, an deren Ende es auch 8:8 hätte stehen können.
Benjamin Starke hat einen Traum: Bei den Deutschen Meisterschaften will er sich doch noch für einen Einzelstart bei den Olympischen Spielen in Peking qualifizieren. Das ist allerdings kaum noch drin
Bei den internationalen Berlin-Basho Sumo Open in Mitte wird aus dem Wettkampf ein Spektakel. Das Publikum begafft die gewichtigen Athlethen wie Zirkusattraktionen, die traditionellen Rituale der japanischen Sportart spielen nur eine kleine Rolle.