SCHWIMMEN Britta Steffen kehrt zurück ins Becken, ist aber vor allem damit beschäftigt, ihre Liaison mit Schwimm-Traumpaarpartner Paul Biedermann kontrolliert zu inszenieren
Beim Weltcup der Eisschnellläufer wird eines deutlich: Die meisten Athleten, allen voran der Norweger Bökko, glauben nicht an die Unschuld der Deutschen.
Exturner Ronny Ziesmer ist seit einem Trainingsunfall schwer behindert. Auf dem Rollstuhl fährt er in Berlin den Marathon und wird zum Objekt der medialen Begierde.
Hertha BSC ringt mit seinem nüchternen Effektivitätsfußball auch die sonst so stürmischen Leverkusener nieder, bleibt durch ein 1:0 an der Spitze und versucht die Euphorie zu dämpfen.
Beim 3:0 von Eintracht Frankfurt in Berlin schießt Neuling Martin Fenin alle Tore. Die Liga hat einen neuen Helden. Die Berliner drücken sich vor Fragen.
Der FC Bayern München freundet sich auffällig widerstandslos mit dem Ergebnisfußball alter Schule an. In Berlin wurde ein 0:0 gegen zum guten Kick hochgejazzt.
Seit fünf Jahren baut der Chinese Huajie Hu in Hamburg Saiteninstrumente mit Seele. Zwischen Hunderten von Geigen in seiner Wandsbeker Werkstattwohnung klopft er beständig auf Holz und versucht, die beste Schnecke zu machen
Ein Seniorenheim soll den Bedürfnissen hier lebender Migranten entgegenkommen – vom Essen bis hin zur Religion. Die Nachfrage nach einem Lebensabend fern der Familie wächst auch bei Migranten ■ Von Nils Kopp