Ein Erlass ermöglicht es, die bisherige Gasförderung in Niedersachsen mit Auflagen fortzusetzen. Die Förderung aus Schiefer und Kohleflözen wird aber verboten. Umweltverbände protestieren
In Schleswig-Holstein sind 2013 fast doppelt so viele Tierversuche beantragt worden wie 2003 – die meisten Tiere werden für die Grundlagenforschung „verbraucht“.
STANDORTPOLITIK Flughafengesellschaft wechselt Geschäftsführer und Eigentümer und hält es nicht für nötig, dies mitzuteilen. Nach Ostern wird über den Ausbau verhandelt
Oberfinanzdirektion beziffert Kosten für dieLeuphana schlimmstenfalls auf 125 Millionen Euro. Nach wie vor Lücken in der Planung. Stehlampen für 1.000 Euro.
Prozess gegen Unternehmer, die sich vom Finanzamt laut Anklage nie bezahlte Steuern erstatten ließen; Grundlage waren Scheingeschäfte mit Emissionszertifikaten
Zwischenbericht der Expertenkommission zu Übergriffen in der Nordkirche: Täter hätten sich unter der Maske der Fortschrittlichkeit an Jugendliche herangemacht.
Diakonie und Ver.di in Niedersachsen haben erstmals eine Tarifvereinbarung getroffen. Auf lange Sicht soll das Lohndumping im Sozial- und Gesundheitswesen enden.