FASSBINDER II Im Rahmen des Berliner Theatertreffens ist Susanne Kennedys Inszenierung von „Warum läuft Herr R. Amok?“ zu sehen – ebenso eine Performance, die spielerisch Zitate des großen deutschen Regisseurs in Szene setzt
BÜHNE So viel Identifikation mit dem Abstrakten ist selten: Herbert Fritsch inszeniert die konkrete Poesie des Wieners Konrad Bayer mit „der die mann“ an der Volksbühne Berlin
THEATER „Tessa Blomstedt gibt nicht auf“ heißt Christoph Marthalers jüngster Streich in der Berliner Volksbühne. Darin geht es um Liebe in Zeiten des Internets und Udo Jürgens
FESTIVAL Radhouane El Meddebs „Sous leurs pieds, le paradis“ oder Kim Nobles „You Are Not Alone“ – Zumutungen und Entdeckungen vom „Theater der Welt“ in Mannheim
SEHR NORDISCH Es geht um Schönheit. Aber nur ironisch gerahmt. Die isländischen Künstler Ragnar Kjartansson und Kjartan Sveinsson machen in der Volksbühne Berlin einen Ausflug ins 19. Jahrhundert