Karlheinz Böhm, Schauspieler und Gründer der Hilfsorganisation „Menschen für Menschen“, wendet sich gegen den Einsatz deutschen Militärs in Afrika. Stattdessen plädiert er für eine afrikanische Kongo-Truppe. „Hilfe heißt, viele Fragen zu stellen“
Zwischen „Kapitalistenpisse“ und Öko-Catering fand am Wochenende der Kongress McPlanet.Com von Attac, BUND und Greenpeace statt. 1.500 Teilnehmer diskutierten über Umwelt, Globalisierung, altbekannten Feinde und neue Lösungen
Jens Martens, Mitherausgeber des Weltsozialberichts, sagt, netto seien in den letzten 5 Jahren 500 Milliarden Euro aus den Entwicklungsländern in die Industriestaaten geflossen
Die Europäische Zentralbank senkt den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte auf 2 Prozent. Experten erhoffen sich Belebung der Wirtschaft – doch ob die Zinssenkung hilft, ist fraglich: Andere Kriterien sind wichtiger, wenn es um Kreditaufnahme geht
Europäische Finanzminister einigen sich auf die Besteuerung von Kapitaleinkünften ab 2005. Diese erschwert die Steuerhinterziehung mittels Überweisung ins Ausland erheblich. Deutschland verschiebt Abgeltungssteuer ebenfalls auf 2005
In Afrika kämpfen immer mehr Firmen gegen Aids bei ihren Angestellten – mit Aufklärung und kostenloser Medizin. Ein Drittel der Arbeitskraft wird nach WHO-Schätzung wegsterben. In manchen Ländern steht der öffentliche Sektor vor dem Kollaps
In der Öffentlichkeit erwecken Attac & Co. den Eindruck inhaltlicher Homogenität. Tatsächlich jedoch ist die globalisierungskritische Bewegung äußerst heterogen