taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 338
Die Massenproteste in Algerien, Irak und Libanon pausieren wegen Corona. Aber die Protestbewegungen wollen weitermachen, sobald es geht.
27.3.2020
Hilfsorganisationen schlagen Alarm: In Idlib entfaltet sich eine humanitäre Katastrophe. „So etwas haben wir noch nie erlebt“, sagt ein Helfer.
6.2.2020
Gerade hatten die Iraker die iranhörigen Kräfte im Land zurück gedrängt – dann schlug der US-Präsident zu. Damit hat er der Protestbewegung geschadet.
7.1.2020
Kommt es erneut zu Anti-Sisi-Demonstrationen in Ägypten? Vorsorglich hat das Regime knapp 2.000 Menschen festnehmen lassen.
26.9.2019
Wer genau steht hinter dem Anschlag auf Ölanlagen in Saudi-Arabien? Der Albtraum des saudischen Sicherheitsapparates könnte wahr geworden sein.
15.9.2019
Die wichtige Meerenge bildet heute das Herzstück der iranischen Strategie, Trumps Politik des „maximalen Drucks“ etwas entgegenzusetzen.
7.8.2019
Der Grundsatz, dass saudische Frauen ohne männliche Erlaubnis nicht geschäftsfähig sind, wird abgeschwächt. Die Reaktionen sind unterschiedlich.
4.8.2019
Sudans Grenztruppe RSF, hervorgegangen aus Mordmilizen in Darfur, ist zentral im Machtkampf. Anführer Hametti kann die Demokratisierung blockieren.
3.6.2019
Das Drehbuch der Aufstände in Algerien und im Sudan kennen wir schon aus Syrien und Ägypten. Oder doch nicht?
14.4.2019
Kurdisch-arabische Einheiten haben den militärischen Sieg über den sogenannten „Islamischen Staat“ verkündet. Das Ende ist das noch lange nicht.
24.3.2019
Die Flucht der 18-jährigen Rahaf al-Kunun zeigt die Willkür des saudi-arabischen Vormundschaftsrechts. Nun ist sie in der Obhut des UNHCR.
8.1.2019
Wohin mit Geflüchteten, die im Mittelmeer gerettet werden? Ein Besuch bei Menschen in Kairo, die am Rand der Gesellschaft leben.
3.1.2019
Sonntag wurde das Fahrverbot aufgehoben. Viele Frauen trauen sich ans Steuer und bewerben sich als Taxifahrerin. Etwas trübt jedoch die Freude.
27.6.2018
In Jordanien entlädt sich die Wut über die vom IWF verordneten hohen Preise und Steuern. Davon betroffen ist vor allem die Mittelschicht.
3.6.2018
Nach 35 Jahren sollen in dem konservativen Königreich Lizenzen für Lichtspielhäuser vergeben werden. Aber die Filme werden zensiert.
14.12.2017
Hunderte IS-Kämpfer durften mit Wissen des US-Militärs aus Rakka abziehen, um Blutvergießen zu verhindern. Die Türkei kritisiert die Vereinbarung.
16.11.2017
Saudi-Arabien hat gegen den Jemen eine Blockade verhängt. Flughafen, Grenzen und Häfen sind dicht. Und das hat fatale Folgen.
9.11.2017
Der US-Geheimdienst CIA veröffentlicht 470.000 Dateien aus dem Archiv des getöteten al-Qaida-Chefs
Der IS hat seine Hochburgen in Syrien und im Irak verloren. Jetzt rücken die alten Konflikte wieder auf die Tagesordnung
19.10.2017
Südlich von Mossul leben Familien, die Verwandte beim „Islamischen Staat“ hatten. Neben ihnen wohnen Familien, die vom IS terrorisiert wurden.
7.10.2017