Auf der Hauptversammlung des Touristik- und Schifffahrtkonzerns kommt es zum Showdown zwischen den Großaktionären: Der Tankermogul John Frederiksen will mehr Rendite und verlangt den Rücktritt von Aufsichtsratschef Jürgen Krumnow
Mit Hilfe der Grünen stößt der CDU-Kandidat bei der Stichwahl in Oldenburg den sozialdemokratischen Oberbürgermeister vom Sockel. Auslöser ist der Bau einer Shopping-Mall. Das neue Stadtoberhaupt hat Erfahrung mit Grünen: Er war selbst mal einer
Der Rücktritt von VW-Gesamtbetriebsrat Volkert sorgt weiter für Spekulationen – es häufen sich die Dementis. Das konsensorientierte VW-Modell der Mitbestimmung könnte in Gefahr sein, das tausende von Arbeitsplätzen gerettet hat
Rückbesinnung zwischen Harz und Nordsee: Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) schafft nicht nur das vor dreizehn Jahren von Gerhard Schröder (SPD) eingeführte Punkt-Strich-Pferd als Landeswappen ab
Interbrew gewinnt Bieterrennen mit Amerikanern und Schotten und kauft die Bremer Traditionsbiermarke für satte 3,5 Milliarden Mark. Damit ging in diesem Jahr schon die dritte große deutsche Brauerei an einen ausländischen Konzern. Betriebsrat fürchtet keinen Arbeitsplatzabbau