Die radikalen Collagen von Linder prägten Fanzines und Plattencover der britischen Punkbewegung. Nun ist ihr eine Ausstellung im Musée d’Art Moderne in Paris gewidmet.
Nick Cave war immer auf Koks, erinnert sich der Künstler und Buchautor Wolfgang Müller. Das Westberlin der 80er Jahre kommt ihm im Rückblick wie ein Therapieplatz vor.
SAMBA, KOKS UND POOL Dem brasilianischen Tropicália-Künstler und Hedonisten Hélio Oiticica widmet das Forum eine Doku, im Forum Expanded kommt seine Drogenkunst zur Wiederaufführung
HAITI Raoul Pecks bestechender Dokumentarfilm „Assistance Mortelle“ (Berlinale Special) zeigt den Inselstaat lange nach dem Erdbeben – und nach dem Verebben der Aufmerksamkeitswelle