taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 31 von 31
Vor dem Amtsantritt des neuen Präsidenten im Iran demonstrieren Menschen gegen Wassermangel, Stromausfall und Internetzensur.
31.7.2021
Frauen tragen das Kopftuch nur um den Hals. Im Café wird Wodka ausgeschenkt. Regelbrüche sind normal. Aber die Konsequenzen unkalkulierbar.
25.6.2021
Die Explosion in Beirut vor fünf Monaten zerstörte auch viele Theater. Eine Regisseurin, eine Schauspielerin und eine Clownin machen trotzdem weiter.
31.1.2021
Die Aktivist*innen im Bisri-Tal haben ihr Ziel erreicht – warum aber hat die Weltbank das Staudamm-Projekt im Libanon gestoppt?
9.10.2020
Seit der Explosion klafft in der Beiruter Wohnung der Familie al-Khodr ein Loch. Auch ihr Vertrauen in den Staat ist kaputt.
4.9.2020
Vor allem junge Menschen kommen in die zerstörten Viertel Beiruts, um aufzuräumen. Aus Trauer wird Wut auf den Staat. Zerbricht der Libanon?
7.8.2020
Die Preise steigen inflationär, die Währung verfällt, viele verlieren ihren Job. Die neue Regierung hat die Hoffnung auf Reformen nicht erfüllt.
5.8.2020
In Beirut stehen 2019 Hunderttausende gegen Korruption und Vetternwirtschaft auf. Einer von ihnen ist der arbeitslose Grafikdesigner Hady Ezzedin.
31.12.2019
Maria Mouawad protestiert wie Tausende Libanes*innen gegen das korrupte System. Der Regierungschef ist schon abgetreten. Das reicht ihr nicht.
6.11.2019
Heavy Metal unter 18 Religionsgemeinschaf-ten: In Beirut sorgt eine kleine Gruppe Musiker für Durchzug in den Ohren und die Frage, ob sie Satan verehren würden. Politik ist diesen Außenseitern eigentlich egal. Aber jetzt langt’s einigen
Stefan Eck darf für die Tierschutzpartei ins EU-Parlament. Er will den Menschen die Augen öffnen – zur Not jedem Abgeordneten einzeln.
26.5.2014