taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 66
Bei ihrem Antrittsbesuch in der Türkei betont die Innenministerin gemeinsame Interessen. Danach reist sie weiter nach Katar.
22.11.2022
Separat unterzeichnen Kiew und Moskau Vereinbarungen zum Getreideexport. Hafen-Blockaden sollen fallen, die EU lockert dafür Sanktionen.
22.7.2022
Der türkische Präsident bemüht sich um einen Ausweg aus dem Krieg. Doch mit Russlands Machthaber Putin brechen will Erdoğan nicht.
28.3.2022
In eigener Sache: Wolfgang Gast war taz-Redakteur, intellektuelle Inspiration und beliebter Kollege. Jetzt ist er im Alter von 62 Jahren gestorben.
22.4.2021
Nach der Umwidmung der Hagia Sophia lässt Erdoğan das Chora-Museum umwandeln. Es ist wegen zahlreicher Mosaiken eine Touristenattraktion.
21.8.2020
Das Weltkulturerbe darf laut Gericht zum Gotteshaus für Muslime umgewandelt werden. Präsident Erdoğan will schon bald dort beten lassen.
10.7.2020
Ein Gericht spricht den deutschen Amnesty-Mitarbeiter sowie sechs weitere Angeklagte frei. Vier Aktivist*innen werden zu Haftstrafen verurteilt.
3.7.2020
Die syrische Armee marschiert in die von Kurden besetzte Stadt Manbidsch ein. Die Entscheidungen über Syriens Zukunft fallen in Moskau.
28.12.2018
Patrick K. sei zum Wandern in der Türkei gewesen, sagt seine Familie. Ein Gericht verurteilte ihn wegen Mitgliedschaft in der YPG-Miliz.
26.10.2018
Präsident Trump hat die Strafzölle gegen die Türkei verdoppelt. Die türkische Lira befindet sich im freien Fall. Streitgrund ist ein inhaftierter Pastor.
10.8.2018
Mit Meşale Tolu, Sharo Garip und David Britsch kamen wieder drei Deutsche frei – nicht ohne Gegenleistung
„Es fühlt sich an wie ein anderes Land,“ sagt ein Reisender. Wer von Putsch und Terror die Nase voll hat, flüchtet sich auf die Insel Bozcaada.
27.9.2016
Die Verhandlung gegen Cumhuriyet-Journalisten, die sich mit Erdogan angelegt hatten, ist vertagt worden. Es war zu Handgreiflichkeiten gekommen.
25.3.2016
Türkei
Am Sonntag wählen die Türken erneut. Recep Tayyip Erdoğans AKP wird wohl wieder keine absolute Mehrheit erreichen.
31.10.2015
Der türkische Präsident lässt Staatsanwalt Zekeriya Öz per Haftbefehl suchen. Das könnte zu diplomatischen Verwicklungen mit Deutschland führen.
16.8.2015