taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 186
Der Wahlkampf in Istanbul tritt in die heiße Phase ein. Nur einer hält sich auffällig zurück: Präsident Erdoğan
Der umstrittene Staudamm am Tigris geht nächste Woche in Betrieb. Menschen wollen dagegen weltweit auf die Straße gehen.
6.6.2019
Erstmals seit 2009 steckt die Türkei in einer Rezession. Cem Özdemir fordert, für Geschäfte mit dem Land keine Hermesbürgschaften mehr zu erteilen.
11.3.2019
Die Währungen mehrerer Schwellenländer werten rasant ab – allen voran die Lira. Die türkische Regierung sieht keine Gefahren, die EU ist alarmiert.
30.8.2018
Dämme an Euphrat und Tigris sorgen dafür, dass immer weniger Wasser in den Irak fließt. Nun wird es für die Bauern dort lebensbedrohlich.
27.8.2018
Der alte und neue Präsident der Türkei ist nun in seinem Amt vereidigt. Auch nach dem Notstand kann er weiter per Dekret regieren.
9.7.2018
In der Türkei wurden erneut 18.000 StaatsdienerInnen entlassen. Angeblich soll dies die letzte derartige Aktion unter dem Ausnahmezustand sein.
8.7.2018
2018 soll ein umstrittener türkischer Staudamm fertiggestellt werden. Dann wird eine der ältesten Siedlungen im Wasser versinken.
26.9.2017
Türkei Präsident Erdoğan feilscht um die Konditionen im Pariser Klimavertrag – und setzt zu Hause auf ungebremstes Wachstum
Immer mehr Menschen schließen sich dem „Marsch für Gerechtigkeit“ an, der Sonntag in Istanbul enden soll. Teilnehmer schöpfen wieder Hoffnung.
6.7.2017
Zehn Vertreter verschiedener Organisationen sind in Polizeihaft, darunter ein Deutscher. Die Regierungspresse nennt sie „feindliche Agenten“.
Mit der Herabstufung auf Ramschniveau bestätigt eine Ratingagentur, dass es der Wirtschaft viel schlechter geht, als die Regierung behauptet.
31.1.2017
Lange galt Istanbul als Verkehrsmoloch mit Dunstglocke. Bis die Stadt konsequent auf den Ausbau des Schienenverkehrs setzte.
28.12.2016
Türkei Leidtragende der Bombenattacken könnte die linke kurdische Partei HDP sein
Einen Monat nach dem misslungenen Putsch in der Türkei gibt es immer noch Festnahmen. 17.000 Gefangene warten in der U-Haft auf ein Verfahren.
16.8.2016
Haluk Sahin glaubt, dass der Präsident verunsichert ist. Er braucht jetzt Verbündete und muss einen Kompromiss mit der säkularen Opposition suchen.
15.8.2016
Türkei Ein Kirgise, ein Usbeke und ein Tschetschene sollen die Angreifer vom Istanbuler Flughafen gewesen sein. 22 etwaige Unterstützer in Istanbul und Izmir festgenommen
Die Veranstalter haben sich dem Verbot gefügt und die Parade abgeblasen. Grünen-Politiker Beck war trotzdem vor Ort und wurde abgeführt.
26.6.2016
Eine kurdische Studentin soll den Anschlag in Ankara verübt haben. Büßen sollen nun alle Kurden und alle, die für Frieden sind.
15.3.2016
Die Regierung will den Zusammenschluss kurdischer Gebiete verhindern. Damit verschärft sie auch die Spannungen mit den USA.
14.2.2016