taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 284
Trotz Gefängnis, Kriegsniederlagen und nationalistischer Angriffe hält Armeniens Premier Paschinjan an seinem Ziel fest: Frieden mit Aserbaidschan und Türkei.
10.8.2025
Die kurdischen Streitkräfte einigen sich mit der syrischen Regierung. Sie geben ihren Anspruch auf Autonomie auf, gewinnen dafür aber Teilhabe.
11.3.2025
Vertreter der kurdischen Partei DEM haben eine Erklärung des inhaftierten PKK-Anführers verlesen: Öcalan ruft zum Ende des bewaffneten Kampfes auf.
27.2.2025
Israel und die Türkei nutzen die Übergangszeit in Syrien, um ihr eigenes Staatsgebiet zu schützen – oder sogar zu erweitern.
10.12.2024
Eine Petition fordert die Rückgabe von Nofretete aus Berlin nach Ägypten. Die Frage spiegelt die Debatte um die koloniale Vergangenheit Europas wider.
29.10.2024
Scholz und Erdoğan leiten mit ihrem Treffen eine Wende in der deutsch-türkischen Politik ein: von Distanz zu engerer Kooperation.
20.10.2024
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist für drei Tage zu Besuch in der Türkei. Dort wird er nicht nur mit offenen Armen empfangen.
22.4.2024
US-Außenminister Blinken trifft auf Nahost-Krisentour seinen türkischen Ministerkollegen. Präsident Erdoğan verzichtete – er war nicht da.
6.11.2023
Die Vertreibung aus Bergkarabach wäre für die armenische Bevölkerung bitter. Die Verantwortung für ihr Schicksal tragen auch armenische Regierungen.
23.9.2023
Erdoğan und Putin verhandelten über die Rückkehr zum Getreidedeal mit der Ukraine. Putin fordert, dass der Westen seine Sanktionen aufhebt.
4.9.2023
Der türkische Präsident stellt der Ukraine überraschend einen Nato-Beitritt in Aussicht – aber erst nach dem Krieg. Schweden lässt er weiter zappeln.
9.7.2023
Der von Erdoğan geförderte Islamo-Nationalismus hat es der türkischen Opposition schwer gemacht. Für die Stichwahl stehen ihre Chancen eher nicht gut.
21.5.2023
Suche nach Verantwortlichen beginnt. Opposition verschiebt Kür ihres Spitzenkandidaten
Die ukrainische Hauptstadt Kyjiw wird von russischen Drohnen iranischer Bauart angegriffen. Im Bosporus löst sich derweil der Tankerstau auf.
14.12.2022
Die Türkei will Öltanker nicht durchlassen. Denn wegen der EU-Sanktionen gegen russisches Öl treten Probleme mit der Versicherung auf.
12.12.2022
Russland erhält wegen seines Kriegs gegen die Ukraine aus der UN mehr Gegenwind. Isoliert ist das Land dennoch nicht – dank seiner Ressourcen.
13.10.2022
170.000 Tonnen Getreide konnten ausgefahren werden, ein Frachter ist bereits am Zielhafen angekommen – ausgerechnet die „Razoni“ jedoch nicht.
8.8.2022
Die Getreideexporte aus der Ukraine via Türkei nehmen langsam an Fahrt auf. Doch es bahnt sich auch ein erster Konflikt mit dem Libanon an
Die Ankunft des aus Odessa kommenden Getreidefrachters in Istanbul verspätet sich. Indes setzt sich die Türkei einmal mehr als Vermittlerin in Szene.
2.8.2022