taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 376
Der europäische Gerichtshof ließ die Opfer der Repression zu lange im Stich. Die EU-Kommission muss jetzt deutlich Position beziehen.
20.3.2018
Viele Türken sehen Erdoğan als einen ihrer großen Sieger. Auch wenn er in Syrien kein Gebiet besetzen will, wird er dort doch die Fäden ziehen.
18.3.2018
Eine Normalisierung der deutsch-türkischen Beziehung ist erst nach Deniz Yücels Freilassung denkbar. Dafür gibt es jetzt erste Anzeichen.
1.1.2018
Russland, Iran und Türkei könnten den Waffenstillstand in Syrien herbeiführen. Demokratie wird es nicht geben, aber vielleicht ein bisschen Frieden.
14.12.2017
Im Nordirak haben die Kurden eine weitreichende Autonomie für sich erreicht. Ausgerechnet ihr Präsident Massud Barsani setzt das aufs Spiel.
31.10.2017
Die Rückeroberung der IS-Hochburg Rakka ist ein militärischer Sieg. Doch im schlimmsten Fall könnte daraus ein neuer Machtkampf entstehen.
17.10.2017
Das kurdische Unabhängigkeitsreferendum hat eine Intervention des Militärs zur Folge. Nun ist die Autonomie insgesamt bedroht.
Recep Tayyip Erdoğan lässt es krachen: Die diplomatischen Beziehungen zwischen der Türkei und der EU haben gelitten. Nun sind die USA dran.
12.10.2017
Im Strafverfahren wegen des Putschversuches in der Türkei geht es nicht um Aufklärung – sondern um eine neue Geschichtsschreibung.
8.8.2017
Der „Marsch für Gerechtigkeit“ hat das Klima in der Türkei verändert. Der öffentliche Aufschrei gibt den Verzweifelten wieder Hoffnung.
10.7.2017
Präsident Erdoğan hat sein Präsidialsystem durchgesetzt. Nun muss sich die EU auf die neue Situation einstellen. Erst einmal gilt es Zeit zu gewinnen.
25.5.2017
Der türkische Staatschef Erdoğan verfolgt eine Mission, er mystifiziert das Osmanische Reich. Ein „Nein“ wäre für ihn nur der Start zum neuen Anlauf.
13.4.2017
Eine neue Entlassungswelle in der Türkei überzieht die Universitäten. In Ankara und Istanbul leisten Studierende erstmals Widerstand.
15.2.2017
Putin setzt auf Erdoğan in der Syrienpolitik – obwohl ein regimetreuer Polizist seinen Botschafter in Ankara ermordete. Warum?
20.12.2016
Notwendig wäre eine Friedensbewegung, die eine politische Lösung fordert. Vereinzelt gibt es diese Stimmen noch.
18.12.2016