Endspiel am offenen Grab
Durchchoreografiertes Drunter und Drüber: Tatjana Gürbaca inszeniert einen atemberaubenden „Don Giovanni“ am Theater Bremen
InterRed
: 3746332
Den Zweifel verspielt
MOZART Von einem Schauspielregisseur erwartet man mehr: Andreas Kriegenburg enttäuscht mit einem albernen „Così fan tutte“ in der Semperoper Dresden
Keine Wassermusik
FLUT Die vorsorgliche Absage der Händelfestspiele in Halle ist das falsche kulturpolitische Signal
Bewährungsprobe folgt
ERÖFFNUNG Das neue Opernhaus wird in Linz mit großem Spektakel, einer neuen Oper von Philip Glass und einem Musical eingeweiht
Verwirrung der Gefühle
BAROCKBOOM Andreas Kriegenburg inszeniert Georg Friedrich Händels „Orlando“ an der Semperoper in Dresden reichlich gedämpft und ohne sinnlichen Furor
Hemmungslos ausschweifend
PREMIERE An der Müchener Staatsoper hat Peter Sloterdijk für Jörg Widmanns „Babylon“ ein pompöses Libretto geschrieben
Sächsisches Allerlei
FESTSPIELE Kultur und Tourismus: Dieter Wedels Sommertheater hält im Dresdner Zwinger Hof
Im Albtraumland
OPER Katharina Wagner inszeniert in Mainz Eugen d’Alberts „Tiefland“, ein von Hitler hoch geschätztes Bühnenwerk
Das Recht der ersten Nacht
SALZBURG Konzentrierte Kunstanstrengung: Die Salzburger Festspiele begannen mit Peter Stein, Wolfgang Rihm und Jonathan Meese