taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 34 von 34
Eine Liebeserklärung an die Liebe, die Jugend, den Punk: „Sid Schlebrowskis kurzer Sommer der Anarchie“ von Klaus Bittermann.
12.8.2016
Berlin und Hamburg wollen beide gleichermaßen kuschelig und nachhaltig olympionieren. Doch so was kam beim IOC bislang nicht sonderlich gut an.
1.9.2014
Philipp Lahm tritt überraschend als Nationalspieler zurück. Mit dem WM-Titel hat er seine Laufbahn gekrönt – aber sein Rückzug wirft Fragen auf.
18.7.2014
Der Rassismus in deutschen Fußballstadien wird nicht weniger. Die Einen stört das mehr, die Anderen weniger, wie eine ARD-Doku zeigt.
6.7.2014
Acht von zehn Mannschaften aus Amerika stehen im Achtelfinale der WM. Vor allem Chile, Costa Rica und Mexiko konnten überzeugten.
27.6.2014
Der Fotograf einer Antifa-Punkband verklagte den Verfassungsschutz wegen einer Urheberrechtsverletzung. Jetzt entschied das Landgericht.
9.4.2014
Der Schlagzeuger der Punkband Feine Sahne Fischfilet zog beim Konzert sein T-Shirt aus. Feministinnen kritiseren das als „unterdrückerischen Akt“.
1.10.2013
In den Sechzigern wurde der Männer-Achter zum deutschen Mythosboot. Hinter dem Erfolg steckte ein Trainer mit revolutionären Methoden.
13.7.2012
3,86 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen. Der Triathon-Klassiker auf Hawaii erlebt am Samstag seine 33. Auflage. Selbst Breitensportler nehmen teil.
7.10.2011
Der Exbulgare Lothar Matthäus wird als Traineroption für den Hamburger SV ins Gespräch gebracht. Das ist natürlich nicht ganz ernst gemeint.
21.9.2011
Wieder offenbart ein Fußballprofi seine psychische Erkrankung. Ist das ein Problem des Hochleistungssports? Oder eines der gesamten Gesellschaft?
6.9.2011
Im deutschen Profifußball bleibt alles hetero und männlich. Oder tut sich doch was?
26.8.2011