■ Reden über Aids? Beim ersten Mal ist es noch schwierig, sagen junge Schwule. Man kämpft mit der eigenen Homosexualität und träumt von der ewigen Liebe. Eine Diskussion in der Jugendgruppe "Romeo und Ju
■ Die Anlaufstelle für HIV-Infizierte in Kreuzberg ist überlaufen. Gesundheitsladen und Hospiz für Aidskranke gefordert. Hohe Zahl von Betroffenen in den Bezirken
■ Mieten am Kollwitzplatz in Prenzlauer Berg explodieren. Kleine Geschäfte, Projektläden und kulturelle Einrichtungen können nicht mithalten und geben auf
■ "Sanfte Songs und gute Nachrichten" erst später auf Sendung: Das christliche Boulevardradio "Paradiso" hat seinen Sendestart auf Aschermittwoch verschoben
■ Schöneberg will seine Filmdiva Marlene Dietrich ehren. Wie, darüber streiten sich nicht nur die Parteien, sondern auch die Bürger des Bezirks. Drei Varianten denkbar
Nichts erinnert in der Schwäbischen Straße 3 in Schöneberg an die deportierten jüdischen Hausbewohner. Das wollen einige Mieter ändern. Doch in der Hausgemeinschaft gibt es Desinteresse an der Geschichte und Widerstand gegen eine Gedenktafel ■ Von Jens Rübsam
■ Die Berliner Begräbnishilfe hat eine Marktlücke entdeckt: Bestattungen zum Nulltarif. Daß sie damit Geld verdienen will, ist so sicher wie das Amen in der Kirche
Die eine wohnt in der Pankower Schulzestraße, die andere in der Weddinger Nordbahnstraße. Christa Zille und Helma Ritthaler trennten nur 100 Meter Luftlinie – und die Mauer. Was sich Ost und West heute zu sagen haben, moderiert ■ Jens Rübsam
■ Die DDR-Kunst zwischen Plattenbauten beginnt zu bröckeln. Eine Marzahner Projektgruppe sucht die letzten Überreste des sozialistischen Realismus im Alltag
■ Auch Wedding und Friedrichshain bemühen sich jetzt, eine „lokale Agenda 21“ aufzustellen. Arbeit zur Umweltverbesserung vor Ort geht nur schleppend voran
Die Mulackstraße in Mitte hat sich nach der Sanierung verändert. Viele sind neu gekommen. Geblieben sind Menschen wie Ursula Wünsch, Erinnerungen an die alte Zeit und ein paar Visionen ■ Von Jens Rübsam
SPD, Bündnisgrüne und PDS-Abgeordnete proben den Ernstfall: den Einkauf zum Sozialhilfesatz. Zum Überleben reicht es, aber zum Leben? ■ Von Jens Rübsam
Die Ossis waren richtig gewickelt. Jetzt wollen auch die Wessis ihre Kinder in umweltfreundliche Windeln kacken lassen. Modellprojekt in Kita ■ Von Jens Rübsam