Nach der Bundesanwaltschaft plädieren auch die Verteidiger der drei Neonazis im Mordprozess Adriano für mehrjährige Haftstrafen. Psychiater: Keine verminderte Schuldfähigkeit durch Alkohol
Ganz Deutschland spinnt im Millenniumsfieber. Nur eine oberfränkische Kleinstadt verweigert jedwedes Feiern. Wie Bürgermeister Baptist Faulstich dem Rechenmeister und Sohn der Stadt Adam Ries gedenkt ■ Von Jens Rübsam
Ein Haus ist ein Türchen. Vierundzwanzig Häuser sind ein Adventskalender. Warum Zugezogene im Oberbayerischen den Nikolaus hängen und die Alteingesessenen die Amerikanisierung fürchten ■ Von Jens Rübsam
Heute beginnt der Prozeß gegen elf rechte Jugendliche, die im brandenburgischen Guben den Algerier Omar Ben Noui zu Tode jagten – fahrlässig oder vorsätzlich? ■ Aus Berlin Jens Rübsam
In der Schneeberger Jägerkaserne wurden 280 Bundeswehrsoldaten für ihren friedlichen Einsatz in Makedonien ausgebildet. Jetzt, wo die Nato Bomben auf Jugoslawien wirft, fangen die Menschen in dem sächsischen Landkreis an, eine Haltung zu finden. Ihre Stimmungen schwanken erheblich. Über das erste Wochenende nach den Angriffen ■ Jens Rübsam (Text) und Wolfgang Borrs (Fotos)
Vor der Wende: Sie waren Mitglieder der CDU in Thüringen. Sie hatten zu leiden unter der SED. Nach der Wende: Sie prangern die ehemaligen Kollegen aus der Blockpartei an. Die, die sich mit dem SED-Staat arrangierten. Und sie mühen sich um ihre eigene Rehabilitierung. Über drei Unbequeme, die hervorkramen, woran sich die CDU Ost wie West nicht erinnern möchte – die Blockflöten ■ Jens Rübsam (Text) und Bert Bostelmann (Fotos)
300 Studenten aus 26 Ländern waren zu Gast in Weimar, der künftigen Kulturhauptstadt Europas. Sie wurden auf dem Theaterplatz von Jugendlichen angepöbelt, eine Frau gar mit einem Stein beworfen. Die Stadt reagiert hilflos ■ Aus Weimar Jens Rübsam
Sie war schrill, schräg und unangepaßt. Ihr gestriges Begräbnis hätte Lotti Huber bestimmt gefallen. Schon vor ihrem Tod hatte die Künstlerin ihren Freunden zugerufen: „Wenn ich tot bin, dann freut euch. Das Leben geht weiter“ ■ Aus Berlin Jens Rübsam
In Leipzig kämpfen angereiste Hausbesetzer und Polizei 24 Stunden lang um leerstehende Wohnungen: 120 oder 33 Häuser okkupiert? Studentenpfarrer Bickhardt unternimmt vergebliche Vermittlungsversuche ■ Aus Leipzig Jens Rübsam
Die Bundeswehr ist ein Wirtschaftsfaktor im sächsischen Schneeberg. Da kommt der Skandal um rassistische Videos aus der Jägerkaserne denkbar ungelegen. Der Stadtrat mußte eine Sondersitzung einberufen ■ Aus Schneeberg Jens Rübsam