KUNST Die Malerei von Tobias Lange zeigt das Monströse in der Popkultur. Ohne Moral und morbide Heimeligkeit zwar – dafür mit sichtbarer Freude am Makabren
Die Schließung einer psychiatrischen Station am Klinikum Ost ist nur der erste Schritt zu mehr Tagespflege. Angehörige fürchten aber, dass es dafür viel zu früh ist.
Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger steigen massiv an. Die Linkspartei kritisiert den Druck, auf den der Senat nach eigenen Angaben keinen Einfluss nehmen will.
QUEREINSTIEG Ohne Abitur an der Universität zu studieren, ist theoretisch möglich – und praktisch unnötig kompliziert. Eine Studie aus Bremen zeigt die Probleme der „beruflich qualifizierten“ Studierenden
JUGEND Möglichkeiten zur politischen Teilhabe gibt es für junge Menschen zuhauf – es kennt sie nur kaum jemand. Eine neue Broschüre des Jugendrings informiert über Verbände und den rechtlichen Rahmen
Eine Elterninitiative versucht sich an der Gründung einer freien Schule, an der Kinder nach eigenen Vorlieben lernen können. Das „OK“ der Behörde steht noch aus
Die CDU legt ihren Programmentwurf für die Bürgerschaftswahl vor. Sie möchte Schulden abbauen, das Personal in Schulen und bei der Polizei aufstocken und Ängste ernst nehmen
FÖRSTERLEBEN Früher war Stephan Horn ein Jagdgegner, der mit dem Ansägen von Hochsitzen sympathisierte. Heute sitzt er selbst auf dem feuchten Brett und wartet, dass ihm Tiere vor die Flinte laufen. Geschichte eines Sinneswandels
In der Bremer Bürgerschaft wurde der ermordeten Karikaturisten aus Paris gedacht. Auch islamische Gemeinden trauern – allerdings woanders und unter sich.
ARBEITSKAMPF Mercedes-MitarbeiterInnen werden wegen „wilder Streiks“ abgemahnt. Während sich der Betriebsrat kämpferisch gibt, ist die IG Metall nicht begeistert von den Aktionen gegen die Leiharbeit