taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 361 bis 380 von 1000
Holt die Kuhglocken raus: Das New Yorker LCD Soundsystem ist nach gefühlt hundert Jahren zurück. Sein neues Album heißt „American Dream“.
30.8.2017
Die antiisraelische Hetzkampagne gegen das Festival „Pop-Kultur“ hat nicht gefruchtet. Stimmung und Darbietungen sind gelungen.
25.8.2017
Colson Whiteheads Roman „Underground Railroad“ folgt dem Weg von Cora aus der Sklaverei und erzählt vom Netzwerk der Unterstützer.
21.8.2017
Die Gleichsetzung von Israelischer Kulturförderung mit der NPD, schlecht informierte Künstler – Bei der Kampagne BDS liegt einiges im Argen.
19.8.2017
Von Wanderarbeitern und Seeleuten erzählte Harry Martinson. Seine Reisefeuilletons aus den 1920er und 1930er Jahren sind neu übersetzt erschienen.
17.8.2017
Beste Aydin ist Konzertpianistin. Als Nene Hatun macht sie hinreißenden Elektronik-Sound zwischen Folk, Techno und Industrial.
21.7.2017
Kreatives Pudelclub-Umfeld: Zwei Bücher verkürzen die Wartezeit bis zur Wiedereröffnung der Hamburger Institution.
20.7.2017
Die Sonne lacht, weil ihr die Darbietung so gut gefällt. Das 39. Jazzfestival in Kopenhagen schlägt einen weiten Bogen von der Geschichte in die Zukunft.
18.7.2017
Der kalifornische Rapper veröffentlicht sein Album „Big Fish Theory“. Fast alle Songs sind uptempo, House hat seine Spuren hinterlassen.
1.7.2017
Eine eigentümliche Klangmischung aus Vertrautem und Verfremdetem: Sophia Kennedy zeigt ihr Charisma beim Konzert im Berliner Monarch.
11.6.2017
Die Kultur- und Pop-Szene schöpft Hoffnung nach Jeremy Corbyns Wahlerfolg. Die HipHop- und Grime-Szene hat sich für ihn stark gemacht.
9.6.2017
Der Brasilianer Seu Jorge lernte die Songs von David Bowie erst als Schauspieler kennen. Jetzt ehrte er sie mit einem vergnüglichen Konzert in Berlin.
7.6.2017
Er war der erste Stone mit Vokuhila, stieß erst 1975 zur Band. Bekannt wurde er schon, als er bei den Faces spielte. Ein Geburtstagsständchen.
1.6.2017
Singuläres Werk einer singulären Band: Vor 50 Jahren erschien mit „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“ das erste Pop-Konzeptalbum.
31.5.2017
Das Anschlagsziel in Manchester ist auch symbolisch. Kaum etwas steht so sehr für Freiheit wie der Pop.
23.5.2017
Größeren Willen zum Stil gab es hierzulande in diesem Jahr noch nicht. Die junge Hamburgerin Sophia Kennedy veröffentlicht ein glorreiches Debütalbum.
22.5.2017
Er hat den Rock neu entworfen: Soundgarden- und Audioslave-Sänger Chris Cornell ist kurz nach einem Gig in Detroit gestorben.
18.5.2017
Die brasilianische Künstlerin macht aus vielem Musik. Machado über Verstärkerbrummen, Elektroschrott und den Mangel an Respekt vor Maschinen.
14.5.2017
Fünf DJs und eine ideale Tonspur: Davon handelt Romuald Karmakars filmische Dokumentation „Denk ich an Deutschland in der Nacht“.
10.5.2017
Beim größten afrikanischen Musikfestival ringt der Kontinent um seine Zukunft. Präsentiert wird zeitgemäße Popmusik.
5.5.2017