taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 224
Die junge Londoner Saxofonistin Nubya Garcia gastierte am Montag für ein Konzert im Berliner Club „Gretchen“. Ihr Sound verbindet Jazz mit Dancefloor.
22.10.2019
Nach einem Auftritt von „Feine Sahne Fischfilet“ in Berlin-Spandau kommt es zum Streit. Auslöser ist unter anderem eine AfD-Anfrage an die CDU.
29.9.2019
Mit den autosensorischen Effekten von ASMR und Latenight-Talkradio gespielt: Die russische Produzentin Perila und ihr Album „Irer Dent“.
27.9.2019
„Ma“ heißt das neue Album des kalifornischen Künstlers Devendra Banhart. In den Popsongs ist er von seinen Folkwurzeln weiter denn je entfernt.
9.9.2019
Der US-Künstler Keith Haring (1958-1990) war nicht nur Graffiti-Pionier, sondern auch Dancefloor-Stammgast. Eine Compilation versammelt nun die Musik.
7.8.2019
Idiosynkratisches Musikerinnenprofil: US-Künstlerin Kelsey Lu gastierte für ihr Konzertdebüt in Deutschland in der Berliner Kantine am Berghain.
23.7.2019
Der Brite Julian Henriques über Soundsysteme als ökonomische Motoren, Beine, die durch Bässe schlottern und Sexchoreografie auf dem Dancefloor.
12.4.2019
Die amerikanisch-britische Sängerlegende Scott Walker hatte eine der radikalsten Karrieren im Popgeschäft. Nun ist er mit 76 Jahren gestorben.
25.3.2019
Die unwiderstehliche Tribalkrautpostpunkraveband Snapped Ankles aus London gab ihr deutsches Konzertdebüt.
Das Synthpop-Trio International Teachers of Pop bringt den futuristischen Sound seiner Heimatstadt Sheffield mit den Verwerfungen des Brexit zusammen.
21.2.2019
Mit einem Auftritt in L.A. kehrte Aretha Franklin 1972 zu ihren Wurzeln zurück. Der Film „Amazing Grace“ zeigt die reparierten Aufnahmen.
15.2.2019
Lange Schlangen, Techno, Augmented Reality und Twerking: Am Wochenende hat das CTM-Festival für Musik und Kunst eröffnet.
27.1.2019
Am Montag weihnachtet es. Vielleicht schneit's ja auch. Kurz vor knapp kommen absolut endgültige Geschenkideen für Jung und Alt.
21.12.2018
In Niedersachsen aufgewachsen, wurde Oliver Polak in der Provinz sozialisiert. Der Komiker über Gespräche am Tisch der Eltern und selbstreferenziellen Humor.
18.12.2018
Wayne Kramer, überlebender Veteran der Proto-Punk-Band MC5, hat seine Memoiren geschrieben und kommt zum Konzert nach Berlin.
28.11.2018
Der Dancefloor-Produzent Waajeed veröffentlicht sein Debütalbum „From the Dirt“. Es ist choreografiert wie ein Gospelgottesdienst.
24.11.2018
Ein Künstler kritisiert im Netzradio rechte Äußerungen des Red-Bull-Chefs – und wird off air genommen. Seine Reaktion darauf ist ziemlich schlau.
20.11.2018
Am 7. November 1918 wurde in München die Räterevolution verkündet. Damit wurde der Freistaat Bayern proklamiert.
5.11.2018
Dank der „Spex“ ist Pop seit Jahrzehnten in einen intellektuellen Diskurs eingebettet. Das Eintreten für die Sache des Pop wird ohne sie schwieriger.
16.10.2018