taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 12 von 12
Mobiltelefone gibt es in Kenia überall, Ärzte aber nicht. Felix Kimaru brachte das auf eine Idee. Seitdem hilft er Schwangeren und ihren Babys.
10.3.2018
Das Justizsystem wird umgebaut, rund 300 Anwälte sind inhaftiert. Ayşe Acinikli kam vorläufig frei. Ihre Arbeit setzt die Anwältin fort.
12.2.2017
Medizinische Mängel führen bei Geburten zu Todesfällen oder Verletzungen. Theodora Milinga hat es sich zur Aufgabe gemacht, zu helfen.
30.7.2016
Mit Sprengstoff zerstören Fischer die Unterwasserwelt, doch ein Problem sind auch die mafiösen Strukturen. Der Staat geht jetzt dagegen vor.
2.4.2016
650 deutsche Soldaten sind noch in Masar-i-Scharif stationiert. Ende 2015 ist Schluss. Zu früh oder höchste Zeit für den Ausstieg?
18.3.2015
BERICHT Mit dem Abzug der westlichen Truppen ist die Zahl der zivilen Opfer in Afghanistan gestiegen
Ursula von der Leyen wirbt dafür, Kampfdrohnen zu leasen. Der Bundestag soll das letzte Wort haben. Die SPD zeigt sich skeptisch.
2.7.2014
AUSLANDSEINSATZ Bundestag verlängert die Mission. Sicherheitsexperte fordert noch mehr Einsatz
„Wie kann man solche Leute kandidieren lassen?“, fragt Farid Ahmad. Der Afghane hat sie erlebt: Einstige Warlords, die nun Präsident werden möchten.
5.4.2014
Am 12. August vor 69 Jahren ermordete die SS fast alle Bewohner eines Dorfes in der Toskana. Enrico Pieri überlebte. Vor kurzem erhielt er hohen Besuch.
11.8.2013
Drei Jahre arbeitet Rahim Nagibulla für die Bundeswehr. Er wird von den Taliban als Verräter beschimpft. Und er bekommt Asyl.
31.1.2013
Die muslimische Hilfsorganisation „Islamic Relief“ wendet sich erstmals an eine breite, nichtmuslimische Öffentlichkeit – in Deutschland.
27.1.2013