taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 44
Seit zehn Jahren teilt Christa Randzio-Plath, Europaabgeordnete und Kandidatin der SPD bei der morgigen Europawahl, ihr Leben zwischen Hamburg, Straßburg und Brüssel auf ■ Von Judith Weber
■ Semesterkarte gerettet: Studierende der Universität nehmen HVV-Angebot an
■ Kursleiter wollen Seminare ausgliedern. Koppel protestiert gegen Schließung
■ Titania Hardie und Hera Lind haben schriftliche Rezepte gegen Frauensorgen
■ Die Bahnhofsmission geht weiter – auch ohne Schlingensief
■ „Sonjas Logbuch“: Ein Jugendroman der Hamburger Autorin Birgit Rabisch
■ Nett und artig: Hanns Dieter Hüschs „Meine Geschichten“
■ Die Bosnierin Emina Kamber hat den Krieg in Ex-Jugoslawien von Deutschland aus beschrieben
■ Unfälle machen Spaß in dem NDR-Film „Crash Kids“
■ Käthe Lachmanns Programm „Lachmann wieder“in der SchlapplacHHalde
■ Die Stabi zeigt in einer Ausstellung, was sie in den vergangenen 30 Jahren restauriert hat
■ Premiere von „Die Mondfinsternis“im Theater am Mäuseturm
■ Neue Räume für die Bücherhalle Langenhorn: Die Stiftung HÖB jubelt, die GAL schimpft über „Mogelpackung“
■ Die Stabi erinnert an den vergessenen Schriftsteller Fritz Gross
■ „Das Familienalbum“: Das Fundus Theater spielt seit mehr als zehn Jahren ein Kinderstück über sexuellen Mißbrauch als Mäusepuppendrama
■ „Sehfahrt. Das Schiff in der Zeitgenössischen Kunst“ im Altonaer Museum
■ Volontäre der Akademie für Publizistik gehen mit einer Morgenshow auf Sendung
■ Die französische Hip Hop-Gruppe „Collectif Mouv'“ tanzt auf Kampnagel Jugend-Gerangel
■ „Zaubernase“, das Kinderbuch-Debüt der Hamburger Autorin Maiken Nielsen
■ Das „Pan Theater“ erzählt Kindern und Erwachsenen von einer Reise nach Indien