Polizisten verhaften Mitglieder der „Hells Angels“ in ganz Deutschland. Was ist vom Mythos des wilden Rockers noch übrig? Das Wochenende mit der Freiheitsmaschine.
Das Buch „NarcoZones“ informiert gut über die Geschäfte mit dem Geld aus dem Drogenhandel. Auf der ganzen Welt werden damit Staaten und Ökonomien unterwandert.
Firmen wollen nicht mehr nur Kultur finanzieren, um Steuern zu sparen und für sich zu werben. Ihr Name soll alles prägen, wie das BMW Guggenheim Lab zeigt.
„Big Brother“-Bewohner müssen an den Fiskus zahlen. Der Staat betrachtet sie nicht als Kandidaten, sondern als Schauspieler, die sich für das Publikum zum Affen machen.